Avully

Gemeinde im Kanton Genf in der Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Avullymap

Avully ist eine politische Gemeinde des Kantons Genf in der Schweiz. Zu der Gemeinde gehören die Siedlungen Avully-Village, Épeisses, Eaumorte und Gennecy.

Schnelle Fakten Lage der Gemeinde ...
Avully
Thumb
Wappen von Avully
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Genf Genf (GE)
Bezirk: keine Bezirkseinteilungw
BFS-Nr.: 6603i1f3f4
Postleitzahl: 1237
Koordinaten: 489048 / 114132
Höhe: 420 m ü. M.
Höhenbereich: 341–433 m ü. M.[1]
Fläche: 4,62 km²[2]
Einwohner: 1757 (31. Dezember 2023)[3]
Einwohnerdichte: 380 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
21,5 %
(31. Dezember 2023)[4]
Website: www.avully.ch
Lage der Gemeinde
Thumb
Karte von Avully
{ww
Schließen

Geschichte

Im Jahr 1220 wurde das Dorf als Avulie erwähnt. Die Gemeinde gehörte 1402 bis 1604 den Savoyern mit einem Unterbruch durch die bernische Herrschaft von 1536 bis 1567. König Heinrich IV. schenkte Avully 1604 den Genfern, doch das Burgunder Parlament lehnte dies ab. So blieb das Dorf bis zum Pariser Vertrag 1749 abhängig, ehe es an Genf gelangte.

Bevölkerung

Weitere Informationen Bevölkerungsentwicklung ...
Bevölkerungsentwicklung
Jahr185019001950196019701990200020102012201420152017
Einwohner30536830746910411782173617401771177517711769
Schließen

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

  • Jules Breitenstein (1873–1936), evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer an der Universität Genf

Literatur

Commons: Avully – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.