Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Entoderm
inneres Keimblatt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Entoderm (von altgriechisch ἐντός entós „innen, innerhalb“ und δέρμα dérma „Haut“), auch Endoderm (ἔνδον éndon gleichfalls „innen, innerhalb“), ist das innere Keimblatt des Embryoblasten. Das Entoderm ist nicht zu verwechseln mit der Endodermis der Pflanzen.
Aus dem Entoderm bilden sich die Epithelien folgender Organe:[1]
- Verdauungstrakt (ausgenommen Mundhöhle, Vorderdarm, Enddarm) inklusive seiner Drüsen.
- Leber
- Pankreas
- Schilddrüse und Nebenschilddrüse
- Thymus
- Atmungstrakt
- Harnröhre
- ein Teil der Epithelien des Geschlechtstraktes
Remove ads
Siehe auch
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads