Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Primeo Energie Kosmos

Erlebnismuseum in Münchenstein im Kanton Basel-Landschaft, Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Primeo Energie Kosmosmap
Remove ads
Remove ads

Das Elektrizitätsmuseum in Münchenstein im Schweizer Kanton Basel-Landschaft wurde 1997 von der Elektra Birseck Münchenstein aus Anlass ihres 100-jährigen Bestehens auf ihrem Werkareal eröffnet.

Thumb
Haupteingang des Elektrizitätsmuseums (Elektra Birseck) in Münchenstein
Thumb
Elektrizitätsmuseum in Münchenstein

Auf tausend Quadratmeter Ausstellungsfläche lässt sich für den Besucher die Entwicklungsgeschichte von Stromproduktion und Anwendung nachvollziehen. Die Sammlung umfasst historische Raritäten und wird ergänzt durch ein Technolabor, in dem der Besucher selbständig mit Strom experimentieren kann (Pumpspeicherkraftwerk, Standseilbahn, Transformatorenprinzip, Privatradiostation, Elektromotoren, Elektrische Leiter / Nichtleiter, Stromsparen und Steckwand für elektrische Schaltungen).

Wechsel- und Sonderausstellungen bieten Technik-Interessierten eine breite Themenpalette. Das Elektrizitätsmuseum ist als Museum zum "Anfassen" in seiner Art einmalig in der Schweiz.

Das Museum gehört zur weiteren Basler Museumslandschaft und nimmt auch an der Basler Museumsnacht teil.

Remove ads

Wechsel- und Sonderausstellungen

Siehe auch

Commons: Elektrizitätsmuseum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads