Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Eishockey-Sachsenliga

höchste Spielklasse des Sächsischen Eishockeyverbandes Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Sachsenliga war die höchste Spielklasse des Sächsischen Eissportverbandes und die teilweise viert-, teilweise fünfthöchste Spielklasse innerhalb des Deutschen Eishockeys.

Schnelle Fakten
Remove ads

Die Liga wurde 1990 gegründet. In den 1990er Jahren bestand mit der Landesliga Sachsen ein Unterbau. Der Meister der Sachsenliga nahm an der Aufstiegsrunde in die viertklassige 2. Liga Süd teil. Neben sächsischen Vereinen nehmen am Spielbetrieb gelegentlich auch Mannschaften aus den angrenzenden Bundesländern Thüringen (Erfurt) und Sachsen-Anhalt (Halle) teil. Nach Gründung der Regionalliga Ost stieg der Sachsenligameister in diese auf. Ab der Saison 2007/2008 spielten auch Berliner Vereine in der Liga. Im Zuge einer Ligenreform zur Saison 2011/12 wurde aus der Sachsenliga die neue Regionalliga Ost als Unterbau der Oberliga Ost.

Seit der Saison 2019/20 bildet die Landesliga Sachsen die fünfthöchste Spielklasse innerhalb des Deutschen Eishockeys und somit die höchste im Sächsischen Eissportverband.

Remove ads

Sächsische Landesmeister 1991–2011

Remove ads

Sächsischer Eishockey-Pokal

Pokalsieger seit 2000

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads