Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Eishockey-Oberliga 2024/25

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Oberliga war in der Saison 2024/25 die dritthöchste Spielklasse im deutschen Eishockey. Sie wurde vom Deutschen Eishockey-Bund (DEB) in zwei regionalen Gruppen Nord und Süd ausgespielt. In dieser Saison starteten die Oberliga Nord am 19. September und die Oberliga Süd am 20. September 2024. Beide Ligen spielen eine Doppelrunde bis zum 21. Februar 2025. In der Woche darauf sind die Pre-Playoff-Spiele der Plätze sieben bis zehn angesetzt.[1] Für die neue Saison werden erstmalig Powerbreaks eingeführt und der Videobeweis dort, wo die technischen Möglichkeiten gegeben sind, erweitert.[2]

Teilnehmer der Eishockey-Oberliga 2024/25. Blau: Oberliga Nord; Gelb: Oberliga Süd. Große Karte: Deutschland, kleine Karte: Niederlande
Schnelle Fakten
Remove ads
Remove ads

Oberliga Nord

Zusammenfassung
Kontext

Teilnehmer

An der Oberliga Nord nehmen 12 Mannschaften teil. Nachdem es in der Vorsaison weder Auf- noch Absteiger aus der Oberliga Nord gab, ist das Teilnehmerfeld unverändert.

Modus

Die Teilnehmer der Oberliga Nord ermitteln in einer Doppelrunde die Plätze 1–6, 7 bis 10 sowie 11 und 12. Die Plätze 1 bis 6 sind nach Abschluss der Hauptrunde automatisch für die Teilnahme an den Playoffs qualifiziert. Die platzierten 7 bis 10 ermitteln in den folgenden Pre-Playoffs im Modus Best-of-Three zwei weitere Teilnehmer, die das Teilnehmerfeld der eigentlichen Playoffs vervollständigen. Für die Teilnehmer der Plätze 11 und 12 ist die Saison nach der Hauptrunde beendet.

Hauptrunde

Weitere Informationen Rang, Team ...

Playoffs; Pre-Playoffs

Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege (3 Punkte), SNV = Siege nach Verlängerung oder Penaltyschießen (2 Punkte), NNV = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen (1 Punkt), N = Niederlagen (0 Punkte), T = Tore, GT = Gegentore, TD = Tordifferenz, PPS = Punkte pro Spiel;
Stand: 24. Februar 2025

Pre-Playoffs

Die Pre-Playoffs zur Teilnahme am Achtelfinale werden nach dem Ende der regulären Spielzeit Ende Februar ausgetragen. Die Pre-Playoffs starten am 23. Februar 2025. Die Serie wird im Modus „Best-of-Three“ durchgeführt. Die jeweiligen Sieger der beiden Paarungen qualifizieren sich für das Achtelfinale und für die Verlierer ist die Saison beendet.

Weitere Informationen Paarung, Serie ...

Abkürzungen: OT = Siege nach Overtime

Remove ads

Oberliga Süd

Zusammenfassung
Kontext

Teilnehmer

An der Oberliga Süd nehmen 13 Mannschaften teil. Neu in der Liga sind die Bietigheim Steelers als Absteiger aus der DEL2.

Modus

Die Teilnehmer der Oberliga Süd ermitteln in einer Doppelrunde die Plätze 1 bis 6, 7 bis 10 sowie 11 bis 13. Die Vereine auf den Plätzen 1 bis 6 sind nach Abschluss der Hauptrunde automatisch für die Teilnahme an den Playoffs qualifiziert. Die Vereine auf den Plätzen 7 bis 10 ermitteln in Pre-Playoffs im Modus Best-of-Three zwei weitere Teilnehmer, die das Teilnehmerfeld der Playoffs vervollständigen. Für die Vereine auf den Plätzen 11 bis 13 ist die Saison nach der Hauptrunde beendet.

Hauptrunde

Weitere Informationen Rang, Team ...

Playoffs; Pre-Playoffs

Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege (3 Punkte), SNV = Siege nach Verlängerung oder Penaltyschießen (2 Punkte), NNV = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen (1 Punkt), N = Niederlagen (0 Punkte), T = Tore, GT = Gegentore, TD = Tordifferenz, PPS = Punkte pro Spiel;
Stand: 24. Februar 2025

Pre-Playoffs

Die Pre-Playoffs zur Teilnahme am Achtelfinale werden nach dem Ende der regulären Spielzeit Ende Februar ausgetragen. Die Pre-Playoffs starten am 23. Februar 2025. Die Serie wird im Modus „Best-of-Three“ durchgeführt. Die jeweiligen Sieger der beiden Paarungen qualifizieren sich für das Achtelfinale und für die Verlierer ist die Saison beendet.

Weitere Informationen Paarung, Serie ...

Abkürzungen: OT = Siege nach Overtime

Remove ads

Playoffs

Zusammenfassung
Kontext

Nach Abschluss der Pre-Playoffs werden die Playoffs durchgeführt, um den Oberligameister 2025 sowie den sportlich qualifizierten Aufsteiger zur DEL2 zur Saison 2025/26 zu ermitteln. Bis auf das Achtelfinale, das im Modus „best of five“ bestritten wird, werden alle anschließenden Playoff-Serien im Modus „best of seven“ ausgespielt. Die Verzahnung zwischen der Oberliga Nord und Süd findet ab dem Achtelfinale statt. Die Playoffs sind in der Zeit vom 2. März 2025 bis zum 29. April 2025 geplant.[1] Der Sieger der Playoffs wird Oberligameister der Saison 2024/25 und der bestplatzierte deutsche Club (sämtliche Clubs bis auf die Tilburg Trappers) qualifiziert sich sportlich für die DEL2 zur Saison 2025/26.

Weitere Informationen Achtelfinale, Viertelfinale ...

Rangfolge und Modus

Das beste im Turnier noch verbliebene Team spielt jeweils gegen das noch verbliebene am schlechtesten platzierte Team. Treffen zwei aus der Hauptrunde gleichplatzierte Teams aus der Oberliga Nord und Oberliga Süd in einer Runde aufeinander, so hat das Team aus der Oberliga Nord in dieser Saison das Heimrecht.

Weitere Informationen Nr., Platz ...

Die fett markierten Teams befinden sich noch im Turnier.

Achtelfinale

Das Achtelfinale wird im Modus „Best-of-Five“ durchgeführt. Das jeweils erste Heimspiel findet beim erstgenannten Club statt. Anschließend wechselt das Heimrecht von Spiel zu Spiel.

Die jeweiligen Sieger der acht Paarungen qualifizieren sich für das Viertelfinale der Playoffs und die Verlierer scheiden entsprechend aus der Saison aus.

Weitere Informationen Serie, 1 (2. März) ...

Abkürzungen: OT = Siege nach Verlängerung

Viertelfinale

Das Viertelfinale wird im Modus „Best-of-Seven“ durchgeführt. Das jeweils erste Heimspiel findet beim erstgenannten Club statt. Anschließend wechselt das Heimrecht von Spiel zu Spiel. Treffen zwei aus der Hauptrunde gleichplatzierte Teams aus der Oberliga Nord und Oberliga Süd aufeinander, so hat das Team aus der Oberliga Nord in dieser Saison das Heimrecht.

Die jeweiligen Sieger der vier Paarungen qualifizieren sich für das Halbfinale der Playoffs und die Verlierer scheiden entsprechend aus der Saison aus.

Weitere Informationen Serie, 1 (14. März) ...

Abkürzungen: n.V. = Siege nach Verlängerung

Halbfinale

Das Halbfinale wird im Modus „Best-of-Seven“ durchgeführt. Das jeweils erste Heimspiel findet beim erstgenannten Club statt. Anschließend wechselt das Heimrecht von Spiel zu Spiel. Treffen zwei aus der Hauptrunde gleichplatzierte Teams aus der Oberliga Nord und Oberliga Süd aufeinander, so hat das Team aus der Oberliga Nord in dieser Saison das Heimrecht.

Die jeweiligen Sieger der zwei Paarungen qualifizieren sich für das Finale der Playoffs. Die Verlierer scheiden entsprechend aus der Saison aus.

Weitere Informationen Serie, 1 (30. März) ...

Abkürzungen: n.V. = Siege nach Verlängerung

Finale

Das Finale wird im Modus „Best-of-Seven“ durchgeführt. Das jeweils erste Heimspiel findet beim erstgenannten Klub statt. Anschließend wechselt das Heimrecht von Spiel zu Spiel. Treffen zwei aus der Hauptrunde gleichplatzierte Teams aus der Oberliga Nord und Oberliga Süd aufeinander, so hat das Team aus der Oberliga Nord in dieser Saison das Heimrecht.

Das beste deutsche Team qualifiziert sich sportlich für den Aufstieg in die DEL2, der Sieger der Finalserie wird Oberliga-Meister 2024/25.

Weitere Informationen Serie, 1 (17. April) ...

Abkürzungen: n.V. = Siege nach Verlängerung

Remove ads

Statistiken

Zuschauer (Hauptrunde)

Weitere Informationen Verein, Zuschauer (Gesamt) ...

Zuschauer (Play-Offs)

Weitere Informationen Verein, Zuschauer (Gesamt) ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads