4.4.1901 Glarus, 5.5.1962 Wald (ZH), ref., von Bern. Sohn des Beat Friedrich, Arztes, und der Emma geb. Weber. ∞ Mathilda von Meyenburg, Tochter des Konrad, Ingenieurs. Germanistik- und Romanistikstud. in Bern, Genf und Heidelberg. 1925-30 Fr.. Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eduard Horst von Tscharner (* 4. April 1901 in Glarus; † 5. Mai 1962 in Wald ZH) war ein Schweizer Sinologe.
Eduard Horst von Tscharner, der Sohn von Beat Friedrich, Arzt, und Emma, geb. Weber, studierte Germanistik und Romanistik in Bern, Genf und Heidelberg. Von 1925 bis 1930 gab er Französisch- und Deutschunterricht in Peking an der Yanjing-Universität, der Tsinghua-Universität sowie an der Universität Peking. Nach der Promotion 1933 in Berlin, weiteren Studien in Paris und der Habilitation 1937 war er ab 1937 Privatdozent für Sinologie in Genf und Bern. 1940 wechselte er nach Zürich, wo 1950 ad personam der erste Schweizer Lehrstuhl für Sinologie geschaffen wurde.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tscharner, Eduard Horst von |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Sinologe |
GEBURTSDATUM | 4. April 1901 |
GEBURTSORT | Glarus |
STERBEDATUM | 5. Mai 1962 |
STERBEORT | Wald ZH |
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.