griechisch-österreichischer Architekt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dimitris Manikas (* 1938 in Syros, Griechenland) ist ein griechisch-österreichischer Architekt.
Dimitris Manikas studierte von 1959 bis 1967 an der Technischen Universität Wien. Von 1967 bis 1976 war er Mitarbeiter bei Wilhelm Holzbauer. 1977 bis 2001 war er als Lehrbeauftragter bzw. Assistenzprofessor an der Universität für Angewandte Kunst in Wien tätig. Seit 1977 arbeitet er als freischaffender Architekt in Wien.
Die Architektur von Dimitris Manikas folgt dem Grundsatz, dass im Allereinfachsten, das Allerselbstverständlichste und auch das Allermöglichste liegt. Dieses archaische Gestaltungsprinzip hängt mit dem Geburtsland des Wahlwieners zusammen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Manikas, Dimitris |
KURZBESCHREIBUNG | griechisch-österreichischer Architekt |
GEBURTSDATUM | 1938 |
GEBURTSORT | Syros, Griechenland |
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.