Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Die deutschen Volksbücher (Karl Simrock)

Nacherzählung älterer Dichtungen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die deutschen Volksbücher ist der Titel einer von Karl Simrock herausgegebenen Sammlung deutscher Volksbücher, die ältere Dichtungen in erneuernder Nacherzählung aufbereitet.

Remove ads

Bibliographische Angaben

Zusammenfassung
Kontext

Karl Simrock: Die deutschen Volksbücher. Gesammelt und in ihrer ursprünglichen Echtheit wiederhergestellt. 13 Bände. Frankfurt/Main, Heinrich Ludwig Brönner / Band 12 und 13 von Christian Winter, 1845–1867.

Remove ads

Siehe auch

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads