Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Deutscher Bücherpreis

undotierter Literaturpreis Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Deutsche Bücherpreis war ein undotierter Literaturpreis, der von 2002 bis 2004 im Rahmen der Leipziger Buchmesse vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels verliehen wurde.

Im September 2004 entschied der Börsenverein, ab Herbst 2005 einen neuen Literaturpreis auf der Frankfurter Buchmesse zu vergeben. Der Deutsche Buchpreis ehrt seitdem den besten deutschsprachigen Roman des Jahres. Auf der Leipziger Buchmesse wird seit dem Frühjahr 2005 der Preis der Leipziger Buchmesse in drei Kategorien für besonders beachtenswerte Neuerscheinungen vergeben.

Remove ads

Preisfigur

Die Preisträger erhielten die von Günter Grass gestaltete Trophäe Bücher-Butt. Die Bronze-Plastik ist 35 cm hoch und wiegt rund sechs Kilogramm. Im Werk von Grass steht der Butt für Lebenserfahrung und Weisheit.

Preisträger

2002

2003

2004

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads