Deutsche Richterzeitung

Wissenschaftliche Fachzeitschrift Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Deutsche Richterzeitung (DRiZ) ist ein rechtspolitisches Magazin mit wissenschaftlichem Aufsatzteil, das beim Verlag Wilke Mediengruppe GmbH erscheint. Die DRiZ erscheint seit 1909 und behandelt vor allem aktuelle justiz- und rechtspolitische Fragen. Das Blatt erreicht monatlich mehr als 11.000 Leserinnen und Leser insbesondere aus Justiz, Politik und Medien. Chefredakteur ist Sven Rebehn, Chef vom Dienst Matthias Schröter.

Schnelle Fakten
Deutsche Richterzeitung
Beschreibung deutsches rechtspolitisches Magazin
Fachgebiet Recht
Sprache Deutsch
Verlag Wilke Mediengruppe GmbH, Hamm (Deutschland)
Hauptsitz München
Erstausgabe 1909
Erscheinungsweise monatlich
ISSN (online)
Schließen

Die Richterzeitung bietet Informationen zu justiz- und rechtspolitischen sowie rechtswissenschaftlichen Fragen, die die Redaktion sowie Autoren aus Justiz und Politik, Forschung und Lehre praxisnah für Richter und Staatsanwälte aufbereiten. Auch Journalisten anderer Medien schreiben regelmäßig für das Blatt. Seit Januar 2025 ist die DRiZ auch als digitales Magazin und App verfügbar.

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.