Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
DDR-Meisterschaften im Schwimmen 1987
Sportveranstaltung 1987 DDR Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Remove ads
Die DDR-Meisterschaften im Schwimmen wurden 1987 zum 38. Mal ausgetragen und fanden vom 16. bis 21. Juni in der Erfurter Schwimmhalle Süd statt, bei denen auf 32 Strecken (16 Herren/16 Damen) die Meister ermittelt wurden. Der Wettkampf diente gleichzeitig als Qualifikationswettkampf für die Europameisterschaften 1987 in Straßburg. Mit zehn Titeln war der SC Dynamo Berlin die erfolgreichste Mannschaft und stellte mit Sven Lodziewski, der genauso wie Silke Hörner vom SC DHfK Leipzig drei Titel gewann, den erfolgreichsten Sportler dieser Meisterschaft.

Sportliche Höhepunkte der Meisterschaft waren die DDR-Rekorde für Klubstaffeln, aufgestellt von der Herrenstaffel des SC Dynamo Berlin über 4 × 100 Meter Lagen und der Damenstaffel des SC Dynamo Berlin über 4 × 100 Meter Freistil.
Remove ads
Herren
Remove ads
Damen
Remove ads
Medaillenspiegel

SC Dynamo Berlin (Jessica Reim, Katrin Meißner, Manuela Stellmach, Kerstin Kielgaß)
Literatur
- Manfred Seifert: Sport87. Ein Jahrbuch des DDR-Sport. Sportverlag Berlin, 1987, ISBN 3-328-00229-4, ISSN 0232-203X, S. 243–244.
- Neues Deutschland. Nr. 139–144. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, 1987, ISSN 0323-3375.
Weblinks
Commons: 38. DDR-Meisterschaften im Sportschwimmen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads