Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Corvalley Cairn

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Corvalley Cairn
Remove ads

Der Corvalley Cairn (auch Devil’s Elbow, deutsch „Teufels Ellenbogen“) liegt am namengebenden Straßenknick der A4 nordöstlich von Peel auf der Isle of Man.

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Thumb
Devils Elbow auf der Isle of Man

Der küstennahe, grasbedeckte Hügel liegt östlich der A4. Der Hügel hat einen Durchmesser von etwa 20 Metern und ist bis zu einer Höhe von 1,9 Metern erhalten. Eine orthostatische Randeinfassung ist an einigen Stellen sichtbar.

Der nicht ausgegrabene frühbronzezeitliche Erdhügel hat an der Seite eine Öffnung zu einer Kammer aus groben Quarzitblöcken. Die Kammer misst etwa 1,5 mal 1,2 Meter und ist 1,2 Meter hoch.

Remove ads

Literatur

  • S. Harrison: 100 Years of Heritage, Manx National Heritage. Manx Museum and National Trust, Douglas 1986, ISBN 0-948308-04-4.

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads