Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Condé-sur-Sarthe

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Condé-sur-Sarthemap
Remove ads

Condé-sur-Sarthe ist eine französische Gemeinde mit 2.492 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Orne in der Region Normandie. Condé-sur-Sarthe gehört zum Arrondissement Alençon und zum Kanton Damigny. Die Gemeinde ist Teil des Gemeindeverbandes Communauté urbaine d’Alençon. Die Einwohner werden Condéens genannt.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geographie

Condé-sur-Sarthe ist eine banlieue im Westen von Alençon und liegt am Nordufer des Flusses Sarthe. Umgeben wird Condé-sur-Sarthe von den Nachbargemeinden Lonrai im Norden, Damigny im Nordosten, Alençon im Osten, Saint-Germain-du-Corbéis im Südosten, Héloup im Süden, Mieuxcé im Südwesten und Pacé im Westen.

Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 12 (heutige D112).

Bevölkerungsentwicklung

Weitere Informationen Jahr ...

Sehenswürdigkeiten

Thumb
Kirche Saint-Martin
  • Kirche Saint-Martin, romanischer Bau mit zahlreichen gotischen Elementen
  • Schloss La Cusselière
  • Rathaus
  • Mühle
  • Käserei Le Rustique
  • La Galochère, Denkmal der Ermordeten, Mahnmal für vier ermordete Widerstandskämpfer, die am 22. Juni 1944 von der Wehrmacht erschossen wurden

Persönlichkeiten

  • Martin François Alexis Loublier (1733–1792), Priester in Condé (1766–1792), getötet während der Revolution, 1926 von Pius XI. seliggesprochen
Commons: Condé-sur-Sarthe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads