Concòrdia
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Concòrdia (katalanisch für „Eintracht“) ist eine progressive Partei im Fürstentum Andorra. Sie wurde 2022 gegründet mit dem Ziel, bei den Generalratswahlen 2023 anzutreten.
Concòrdia | |
---|---|
Parteivorsitzender | Cerni Escalé |
Stellvertretende Vorsitzende | Olalla Losada |
Gründung | 2022 |
Hauptsitz | C. Valls, 14, Andorra la Vella |
Ausrichtung | Grün-Progressiv |
Farbe(n) | grün-rot |
Sitze Generalrat der Täler | 5 / 28 (17,9 %) (2023) |
Website | https://concordia.ad/ |
Programmatik
Die Partei nennt als ihre Forderungen die „Verbesserung der Lebensqualität, Respekt vor dem natürlichen und kulturellen Erbe, Gerechtigkeit, Chancen- und Geschlechtergleichheit“ sowie die „Förderung einer innovativen, harmonischen und prosperierenden Wirtschaft.“[1]
Dafür schlägt sie vor, ausländische Investitionen im Immobiliensektor einzudämmen und den Mietpreis zu regulieren. Sie bezeichnet sich selbst als pro-europäisch, steht dem Assoziierungsabkommen der Europäischen Union allerdings kritisch gegenüber.[2]
Wahlen
Ein Jahr nach der Parteigründung trat sie bei den Wahlen zu dem Consell General de les Valls an. Aus dem Stand erhielt sie 21,43 %. Damit ist sie zweitstärkste Kraft und mit 5 Sitzen im Parlament stärkste Oppositionspartei. Parteivorsitzender Cerni Escalé kündigte nach den Wahlen eine „konstruktive, aber mutige und bürgernahe Opposition“ an und zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.