Communauté de communes de l’Île d’Oléron

französischer Gemeindeverband Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Communauté de communes de l’Île d’Oléron

Die Communauté de communes de l’Île d’Oléron ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie wurde am 26. Dezember 1995 gegründet und umfasst acht Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Saint-Pierre-d’Oléron.[2]

Schnelle Fakten
Communauté de communes
de l’Île d’Oléron
Region(en) Nouvelle-Aquitaine
Département(s) Charente-Maritime
Gründungsdatum 26. Dezember 1995
Rechtsform Communauté de communes
Verwaltungssitz Saint-Pierre-d’Oléron
Gemeinden 8
Präsident Pascal Massicot
SIREN-Nummer 241 700 624
Fläche 174,39 km²
Einwohner 22.518 (2022)[1]
Bevölkerungsdichte 129 Einw./km²
Website https://www.cdc-oleron.com/
Thumb
Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Nouvelle-Aquitaine
Schließen

Mitgliedsgemeinden

Weitere Informationen Gemeinde, Einwohner 1. Januar 2022 ...
Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Dolus-d’Oléron 3.187 29,02 110 17140 17550
La Brée-les-Bains 695 7,27 96 17486 17840
Le Château-d’Oléron 4.359 15,67 278 17093 17480
Le Grand-Village-Plage 1.096 6,05 181 17485 17370
Saint-Denis-d’Oléron 1.346 11,75 115 17323 17650
Saint-Georges-d’Oléron 4.052 46,55 87 17337 17190
Saint-Pierre-d’Oléron 6.665 40,55 164 17385 17310
Saint-Trojan-les-Bains 1.118 17,53 64 17411 17370
Communauté de communes
de l’Île d’Oléron
22.518 174,39 129    
Schließen

Quelle

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.