Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Charcot-Trias (Innere Medizin)
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Charcot-Trias II bezeichnet in der Inneren Medizin einen Symptomenkomplex aus Schmerzen im rechten Oberbauch, Fieber und Gelbsucht (Ikterus). Beim gemeinsamen Auftreten dieser drei Krankheitszeichen ist eine akute eitrige Entzündung der Gallenwege (Cholangitis) sehr wahrscheinlich.
Die Charcot-Trias verdankt ihren Namen dem französischen Neurologen Jean-Martin Charcot (1825–1893).
Siehe auch
Literatur
- Gerd Herold: Innere Medizin. Köln 1999 (458 S.).
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads