Camprovín
Gemeinde in Spanien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde in Spanien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Camprovín ist ein Ort und eine nordspanische Gemeinde (municipio) mit 171 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Zentrum der Autonomen Gemeinschaft La Rioja. Die Gemeinde gehört zum Weinbaugebiet der Rioja Alta. Zur Gemeinde gehört die Wüstung Mahave.
Gemeinde Camprovín | ||
---|---|---|
Camprovín | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
Basisdaten | ||
Land: | Spanien | |
Autonome Gemeinschaft: | La Rioja | |
Provinz: | La Rioja | |
Comarca: | Nájera | |
Gerichtsbezirk: | Logroño | |
Koordinaten: | 42° 21′ N, 2° 43′ W | |
Höhe: | 667 msnm | |
Fläche: | 20,45 km² | |
Einwohner: | 171 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 8 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 26311 | |
Gemeindenummer (INE): | 26037 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Jon Anguiano Conde (PP) | |
Website: | Camprovín | |
Lage des Ortes | ||
Karte anzeigen |
Camprovín liegt etwa 27 Kilometer westlich von Logroño in ca. 665 m Höhe. Regen (ca. 935 mm/Jahr) fällt – mit Ausnahme der Sommermonate – übers Jahr verteilt.[2]
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 389 | 306 | 262 | 199 | 177 | 173[3] |
Als Folge der Reblauskrise, der Mechanisierung der Landwirtschaft, der Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und des daraus resultierenden geringeren Arbeitskräftebedarfs ist die Einwohnerzahl des Orts seit der Mitte des 20. Jahrhunderts stetig gesunken.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.