Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Cabeço Gordo
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Cabeço Gordo, in freier Übersetzung aus dem Portugiesischen fetter Kopf, ist der höchste Berg der Insel Faial, Azoren. Er gehört zur Gemeinde Capelo.
Remove ads
Der Kraterrand des Vulkans erhebt sich bis auf 1043 m Höhe, die Caldeira hat einen Durchmesser von 2 km und der Talkessel fällt steil 400 m ab. Dieser Hauptkrater prägt die Insel Faial, ist aber nur Teil eines in westliche Richtung wandernden Herdes. Der letzte Ausbruch ereignete sich 1957/58, wodurch der 2,4 km² große Capelinhos entstand.
Ein ca. 7 km langer Wanderweg führt auf dem Kraterrand um die Caldeira herum. Der Startpunkt ist mit dem Auto erreichbar. Mit einem kleinen Umweg ist auch der Gipfel des Cabeço Gordo erreichbar.[1] Der Abstieg in die Caldeira ist nur mit einem akkreditierten Führer erlaubt.[2]
Remove ads
Weblinks
Commons: Caldeira (Faial) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Faial im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads