Kollagen-Typ 11α2

Protein in Homo sapiens Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kollagen Typ XI, alpha 2 ist ein Kollagen, das vom Gen COL11A2 codiert wird. Es bildet mit dem verwandten Kollagen Typ XI, alpha 1 und dem posttranslational modifizierten Kollagen Typ II, alpha 1 Heterotrimere, die wiederum Kollagenfibrillen vom Typ XI formen.

Schnelle Fakten Eigenschaften des menschlichen Proteins, Bezeichner ...
Kollagen Typ XI, alpha 2
Andere Namen
  • Alpha-2-Typ-XI-Kollagen
  • Kollagen Alpha-2(XI)-Kette
  • Kollagen Alpha-2-Kette Typ XI
Eigenschaften des menschlichen Proteins
Masse/Länge Primärstruktur 1.736 Aminosäuren, 171.791 Da
Bezeichner
Gen-Namen
Externe IDs
Vorkommen
Homologie-Familie Hovergen
Übergeordnetes Taxon Euteleostomi
Orthologe
Mensch Hausmaus
Entrez 1302 12815
Ensembl ENSMUSG00000024330
UniProt P13942 Q64739
Refseq (mRNA) NM_001163771 NM_009926
Refseq (Protein) NP_001157243.1 NP_034056.1
Genlocus Chr 6: 33.16 – 33.19 Mb Chr 17: 34.04 – 34.07 Mb
PubMed-Suche 1302 12815

Schließen

Eigenschaften

Kollagen Typ XI, alpha 2 beteiligt sich an den Stoffwechselwegen der Integrine und an der Modifikation von Enzymen. Es spielt außerdem in der Fibrillogenese eine Rolle, indem es das laterale Wachstum der Kollagen-Typ-II-Ketten kontrolliert. Die proteolytische Spaltung der COL11A2-Kette führt zur Produktion des Proteins PARP (engl. proline/arginine-rich protein), das ein Fragment des N-Terminus darstellt.[1]

Mutationen im Gen COL11A2 können zum Weissenbacher-Zweymüller-Phänotyp[2] und zur Oto-spondylo-megaepiphysären Dysplasie führen.[3]

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.