Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Burg Günding

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Burg Gündingmap
Remove ads

Die Burg Günding ist vermutlich eine abgegangene mittelalterliche Niederungsburg im Flurbereich „Klingenänger“ in Günding, einem Ortsteil der Gemeinde Bergkirchen im Landkreis Dachau in Bayern. Es ist allerdings so, das in Günding zwei Niederungsburgen nachgewiesen sind: Die eine liegt etwa 500 m westlich der Filialkirche St. Vitus von Günding und wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-7734-0100 im Bayernatlas als „Niederungsburgstall des hohen Mittelalters“ geführt, der andere liegt ca. 500 m westlich der Kirche und wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-7734-0093 im Bayernatlas als „verebneter Niederungsburgstall des hohen Mittelalters“ geführt. Von dem ersteren sind die Koordinaten angegeben. Beide Anlagen liegen heute auf landwirtschaftlichen Flächen, einer Wiese bzw. einem Feld.

Schnelle Fakten
Remove ads
Remove ads

Geschichte

Die um 1164 erwähnte Burganlage, von der keine Reste erhalten sind, wird an der Stelle der Gündinger Kirche vermutet. Dies ist aber in Zweigfel zu ziehen, da die beiden Niederungsburgställe von Güning jeweils 500 m von der Kirche entfernt liegen.

Literatur

  • Peter Dorner: Schlösser und Burgen um Dachau. Selbstverlag, Dachau 1956, DNB 450984648.
  • Günding in der privaten Datenbank Alle Burgen.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads