Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bundesfest (Schützen)

jährliches Verbandstreffen deutscher Schützen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Bundesfest (auch Bundesschützenfest) findet jährlich an einem Septemberwochenende statt. Es wird organisiert vom Bund der historischen deutschen Schützenbruderschaften in enger Zusammenarbeit mit einer lokalen Schützenbruderschaft. Regelmäßig nehmen 20.000 bis 40.000 Schützen[1] an diesem Fest teil. Mindestens ebenso viele Besucher säumen den Zugweg des Festumzugs am Abschlusstag.

Veranstaltungen

  • Freitags findet zum Auftakt ein ökumenischer Gottesdienst statt. Es folgen die Kranzniederlegung und der Zapfenstreich.
  • Samstags werden die Könige im Königsschießen ermittelt. Im Anschluss findet die Proklamation des Bundeskönigs und der Diözesankönige statt, meist verbunden mit einem Empfang der ausrichtenden Stadt. Beide Abende klingen mit einem großen Fest aus.
  • Der Sonntag beginnt mit einem Festgottesdienst unter freiem Himmel, gefolgt vom Festumzug aller gemeldeten Schützenvereine mit vielen Musikkapellen.
Remove ads

Veranstaltungsorte ab 1953

Thumb
Bundesfest 2012: Festgottesdienst im Hürther Stadion
Thumb
Festumzug beim Bundesfest 2009 in Hövelhof
Remove ads

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads