deutscher Pädagoge und Logiker Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bruno Beccerus (auch: Becker; * 1582 in Oschersleben; † 8. Dezember 1609 in Leipzig) war ein deutscher Pädagoge und Logiker.
Der Sohn des Bürgermeisters von Oschersleben Johann Becker und dessen Frau Margaretha (geb. Gesen), hatte die Schule seiner Heimatstadt besucht. Nach dem Besuch hatte er 1595 die Ägidienschule in Braunschweig, 1599 die Klosterschule in Marienthal und dann das Gymnasium in Eisleben frequentiert. 1601 begann er ein Studium an der Universität Leipzig um Philosophie und Theologie zu studieren. Hier wurde er 1607 Baccalaurus und 1608 Magister der Philosophie.
Seit 1605 war er Lehrer, später dann Konrektor an der Nikolaischule, 1606 Kollegiat am großen Fürstenkollegium und Assessor an der philosophischen Fakultät, deren Dekan er 1606 wurde. 1609 wurde er zum Professor der Logik an der Leipziger Hochschule berufen, welches Amt er bis zu seinem Lebensende innehatte. Sein Leichnam wurde am 12. Dezember in Leipzig begraben.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Beccerus, Bruno |
ALTERNATIVNAMEN | Becker, Bruno |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Pädagoge und Logiker |
GEBURTSDATUM | 1582 |
GEBURTSORT | Oschersleben |
STERBEDATUM | 8. Dezember 1609 |
STERBEORT | Leipzig |
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.