Bistum Quixadá

römisch-katholisches Bistum in Brasilien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Bistum Quixadá (lat.: Dioecesis Quixadensis) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Quixadá im Bundesstaat Ceará. Ihr Gebiet umfasst die Gemeinden Banabuiú, Boa Viagem, Capistrano, Choró, Ibaretama, Itapiúna, Itatira, Madalena, Quixadá und Quixeramobim.

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Schließen

Geschichte

Das Bistum Quixadá wurde am 13. März 1971 durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Qui summopere aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Fortaleza errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Bischöfe von Quixadá

Siehe auch

Commons: Bistum Quixadá – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.