Arbeitsplatz des Lokomotivführers und des Heizers Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel erläutert die Bedienelemente im Führerstand von Dampflokomotiven. Die aufgeführten Bedienelemente unterscheiden sich je nach Bauart einer Lokomotive.
Auch bei Lokomotiven mit Stoker oder Ölfeuerung wurde auf den Heizer – der auch viele Wartungsarbeiten übernehmen muss – nicht verzichtet; ihm oblag dann die Bedienung von:
Den Ölschieber, ein Handrad, mit dem er die Ölmenge, die den Brennern vom Tender durch die Schwerkraft zuläuft, steuern kann. Jeder Brenner (meist sind es zwei) verfügt über ein eigenes Ventil, mit dem der Zerstäuberdampf eingestellt wird.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.