Bautechnik

Sammelbegriff für die technisch-konstruktiven Aspekte des Hoch- und Tiefbaus Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bautechnik

Bautechnik (anhören/?) ist der Sammelbegriff für die technisch-konstruktiven Aspekte des Bauwesens.

Thumb
Mauerwerksbau als Teil der Bautechnik

Fachbereiche

Die Bautechnik beinhaltet eine Vielzahl von Fachbereichen, welche nachfolgend aufgeführt sind.

Berufe in der Bautechnik

Die Einzelgebiete der Bautechnik sind Bestandteil der Ausbildung an den Hochschulen und handwerklichen Aus- und Fortbildungsstätten. Der wichtigste akademische Beruf der Bautechnik ist der Bauingenieur auch der Architekt gehört zu den bautechnischen Berufen.

Auf Technikerebene ist hier der Bautechniker (staatlich geprüfter Techniker) einschlägig.

Darüber hinaus wird Bautechnik auch als Studiengang angeboten für Lehrer an Berufsschulen.

Literatur

  • Bautechnik Fachkunde Bau. Fachkunde für Maurer, Maurerinnen, Beton- und Stahlbetonbauer, Beton- und Stahlbetonbauerinnen, Zimmerer, Zimmererinnen und Bauzeichner, Bauzeichnerinnen. 15., überarbeitete Auflage. Europa Lehrmittelverlag, Haan-Gruiten 2003, ISBN 978-3-8085-4465-5.
Wiktionary: Bautechnik – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.