Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bahnstrecke Worowo–Wysoka Kamieńska

ehemalige Nebenbahn in Westpommern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bahnstrecke Worowo–Wysoka Kamieńska
Remove ads
Remove ads

Die Bahnstrecke Worowo–Wysoka Kamieńska (Wurow–Wietstock) ist eine ehemalige Nebenbahn der Staatsbahn in Polen und verläuft innerhalb der Woiwodschaft Westpommern.

Weitere Informationen Worowo–Resko–Płoty–Golczewo–Wysoka Kamieńska (Wurow–Regenwalde–Plathe–Gülzow–Wietstock) ...
Remove ads

Verlauf

Thumb
Der Bahnhof in Płoty (Plathe)
Thumb
Straßenquerung der Bahnlinie in Golczewo (Gülzow)
Thumb
Der Bahnhof in Wysoka Kamieńska (Wietstock)

Die Bahnstrecke von Worowo nach Wysoka Kamieńska verlief auf 60,5 Kilometer Länge in Ost-West-Richtung und verband die Hauptbahnstrecken Stargard in Pommern–Danzig und Stettin-Altdamm–Świnoujście sowie die Nebenstrecken Koszalin–Goleniów (Köslin–Gollnow) und Wysoka Kamieńska–Trzebiatów (Wietstock–Treptow (Rega)). Außerdem war sie ein Bindeglied der Städte Resko (Regenwalde), Płoty (Plathe) und Golczewo (Gülzow) sowie der Kreise Powiat Łobeski, Powiat Gryficki und Powiat Kamieński.

Remove ads

Geschichte

Als erstes Teilstück der Gesamtstrecke von Wurow nach Wietstock wurde am 1. März 1903 der Abschnitt von Wurow (Worowo) – ausgehend von Labes (Łobez) – bis nach Regenwalde (Resko) eröffnet. Drei Jahre später – am 24. April 1909 – erfolgte die Inbetriebnahme des Abschnitts von Regenwalde nach Gülzow (Golczewo), und schließlich am 20. Dezember 1910 der „Lückenschluss“ von Gülzow nach Wietstock (Wysoka Kamieńska).

Nach 1945 wurde die Bahnstrecke der Deutschen Reichsbahn von der Polnischen Staatsbahn weitergeführt, bis am 30. Mai 1992 das Teilstück von Worowo nach Resko für den Gesamtverkehr und der Abschnitt von Resko nach Wysoka Kamieńska für den Personenverkehr geschlossen wurde. In den Jahren 2000 und 2005 erfolgte dann die Gesamtstilllegung der Teilstrecken.

Remove ads

Literatur

  • Ryszard Stankiewicz und Marcin Stiasny: Atlas Linii Kolejowych Polski 2014. Eurosprinter, Rybnik 2014, ISBN 978-83-63652-12-8, S. B1–2
  • Deutsches Kursbuch. Gesamtausgabe der Reichsbahn-Kursbücher. Ausgabe vom 21. Januar 1940
  • Wolfram Bäumer, Siegfried Bufe: Eisenbahnen in Pommern. Bufe-Fachbuch-Verlag, Egglham 1988, ISBN 3-922138-34-9 (Ostdeutsche Eisenbahngeschichte 3).
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads