Bönning

Ortsteil von Alpen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bönningmap

Bönning ist ein Ortsteil der Gemeinde Alpen in Nordrhein-Westfalen, statistisch gehört der Ort zu Menzelen.

Schnelle Fakten Gemeinde Alpen ...
Bönning
Gemeinde Alpen
Koordinaten: 51° 36′ N,  31′ O
Höhe: 22,5 m
Fläche: 1,98 km²
Einwohner: 390 (31. Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte: 197 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. April 1939
Postleitzahl: 46519
Vorwahl: 02802
ThumbAlpen-OrtHuckVeen
Karte
Lage von Bönning in Alpen
Schließen

Lage

Bönning liegt 4 km nordöstlich vom Kernort Alpen. Die Bundesautobahn 57 verläuft südlich in 5 km Entfernung.

Geschichte

Bönning auch zusammen mit dem anderen kleinen Ortsteil Rill als Bönning-Rill bezeichnet, geht auf fränkischen Ursprung zurück. Das in Bönning liegende Haus Loo wurde erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt. Das Gebäude lag direkt an der Grenze zur Herrlichkeit Alpen. Am 1. April 1939 wurde Bönning nach Menzelen eingemeindet.[1] Am 1. Juli 1969 kommt es im Rahmen der ersten Phase der Neugliederung in Nordrhein-Westfalen zum Zusammenschluss der Gemeinden Alpen, Menzelen und Veen zur Gemeinde Alpen.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Sport

In Bönning gibt es den Bürgerschützenverein der St.-Heinrich-Schützenbruderschaft.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.