Bénac (Ariège)

französische Gemeinde im Département Ariège Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bénac ist eine französische Gemeinde mit 174 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Ariège in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Foix und ist Mitglied im Gemeindeverband L’Agglo Foix-Varilhes. Die Bewohner werden Bénacois und Bénacoises genannt.

Schnelle Fakten
Schließen

Die Gemeinde erhielt 2023 die Auszeichnung „Zwei Blumen“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]

Geografie

Thumb
Bodennutzung und Infrastruktur der Gemeinde

Die Gemeinde ist historisch und kulturell Teil des Pays de Foix und liegt etwa sechs Kilometer westsüdwestlich von Foix. In den Weilern sind die aneinandergereihten alten Häuser mit ihren ockerfarbenen und grauen Mauern typisch für das Pays de Foix.

Ihr Gebiet befindet sich im Einzugsgebiet der Garonne und wird vom Fluss Arget, dem Ruisseau de Roques, dem Ruisseau de Coumauzil, dem Ruisseau de la Garrosse, dem Ruisseau de Record, dem Ruisseau du Pesquié und verschiedenen anderen kleinen Bächen entwässert. Das Gemeindegebiet ist Teil des Regionalen Naturpark Pyrénées Ariégeoises und von vier Zones naturelles d’intérêt écologique, faunistique et floristique (ZNIEFF).

Fast drei Viertel der Gemeindefläche werden landwirtschaftlich genutzt, etwas über ein Viertel ist bewaldet. Ausgedehnte Weiden wechseln sich mit Hainen und Obstgärten ab.

Nachbargemeinden sind Serres-sur-Arget im Nordwesten, Saint-Pierre-de-Rivière im Nordosten und Brassac im Süden.

Bevölkerungsentwicklung

Bénac: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2021
Jahr  Einwohner
1793
 
172
1800
 
206
1806
 
236
1821
 
275
1831
 
302
1836
 
307
1841
 
297
1846
 
296
1851
 
305
1856
 
261
1861
 
272
1866
 
293
1872
 
290
1876
 
300
1881
 
304
1886
 
294
1891
 
302
1896
 
278
1901
 
252
1906
 
236
1911
 
230
1921
 
164
1926
 
162
1931
 
159
1936
 
139
1946
 
129
1954
 
122
1962
 
119
1968
 
107
1975
 
86
1982
 
118
1990
 
125
1999
 
152
2006
 
178
2013
 
172
2021
 
173
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[2] INSEE ab 2006[3][4][5]
Anmerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Sehenswürdigkeiten

Die Kirche La Nativité-de-Notre-Dame de Bénac datiert in ihren Ursprüngen aus dem 12. Jahrhundert und bestand aus einem einzigen Kirchenschiff, das in einer gewölbten Apsiskalotte endete. Später wurde sie von drei kleinen Nebengebäuden und einer von einem Treppentürmchen flankierten Vorhalle umgeben. Der ursprüngliche Bautyp war zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert in den Pyrenäen weit verbreitet. Die Erweiterungs- und Restaurierungsarbeiten wurden um 1900 durchgeführt. Die Kirche ist seit 1957 als Monument historique eingeschrieben.

Das Schloss Bénac stammt aus dem 17. Jahrhundert, im 19. Jahrhundert umgestaltet. Es ist ein ehemaliger Wohnsitz der Barone von Bellissen-Bénac, heute eine Bed and Breakfast Unterkunft.

Commons: Bénac – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.