Arminia Bielefeld/Saison 1982/83

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Arminia Bielefeld/Saison 1982/83

Dieser Artikel beschreibt den Verlauf der Saison 1982/83 von Arminia Bielefeld. Arminia Bielefeld trat in der Saison in der Bundesliga an und belegte am Saisonende den achten Platz. Im DFB-Pokal 1982/83 scheiterte die Arminia im Achtelfinale. Erstmals nahm der Verein am Intertoto-Cup teil.

Schnelle Fakten Arminia Bielefeld Saison 1982/83, Liga ...
Arminia Bielefeld
Saison 1982/83
Liga Bundesliga
Platz 8. Platz
DFB-Pokal Achtelfinale
Trainer Horst Köppel
Kapitän unbekannt
1981/821983/84
Schließen

Personalien

Kader

Weitere Informationen Tor, Abwehr ...
Tor Abwehr Mittelfeld Angriff
Deutschland Volker Diergardt
Finnland Olli Isoaho
Deutschland Rainer Wilk
Deutschland Ulrich Büscher
Deutschland Norbert Dronia
Deutschland Karl-Heinz Geils
Deutschland Dirk Hupe
Deutschland Detlef Schnier
Deutschland Horst Wohlers
Deutschland Stefan Butz
Deutschland Bernd Krajczy
Deutschland Heiko Meier
Deutschland Frank Pagelsdorf
Deutschland Wolfgang Pohl
Finnland Pasi Rautiainen
Deutschland Johannes Riedl
Deutschland Helmut Schröder
Deutschland Gregor Grillemeier
Deutschland Ewald Lienen
Deutschland Herbert Reiß
Deutschland Matthias Westerwinter
Schließen

Transfers zur Saison 1982/83

Funktionäre und Trainer Saison 1982/83

Weitere Informationen Funktion, Name ...
Funktion Name
CheftrainerDeutschland Horst Köppel
Co-TrainerDeutschland Gerd Roggensack
Schließen

Saison

Zusammenfassung
Kontext

Alle Ergebnisse aus Sicht von Arminia Bielefeld. Grün unterlegte Ergebnisse kennzeichnen einen Sieg, rot unterlegte eine Niederlage und gelb unterlegte ein Unentschieden.

Bundesliga

Weitere Informationen ST, Datum ...
ST Datum Gegner Ort Ergebnis Tor(e) für Arminia
121. August 1982Bayer 04 LeverkusenAuswärts1:0 Grillemeier
225. August 1982Eintracht BraunschweigHeim2:0 Grillemeier, Lienen
31. September 1982Eintracht FrankfurtHeim2:1 Grillemeier, Wohlers
44. September 1982VfL BochumAuswärts1:1 Grillemeier
511. September 1982FC Bayern MünchenHeim2:4 Pagelsdorf, Schröder
618. September 1982Hamburger SVAuswärts1:3 Schröder
725. September 1982Borussia MönchengladbachHeim4:2 Lienen (2), Grillemeier, Pohl
82. Oktober 1982VfB StuttgartAuswärts2:2 Pagelsdorf, Lienen
99. Oktober 1982Hertha BSCHeim2:1 Hupe, Lienen
1023. Oktober 19821. FC KölnAuswärts0:1
1130. Oktober 19821. FC KaiserslauternHeim2:2 Pagelsdorf (2)
126. November 1982Borussia DortmundAuswärts1:11 Pagelsdorf
1313. November 1982FC Schalke 04Heim3:2 Rautiainen (2), Lienen
1420. November 19821. FC NürnbergAuswärts1:1 Pagelsdorf
1527. November 1982Werder BremenHeim1:2 Rautiainen
164. Dezember 1982Fortuna DüsseldorfAuswärts0:2
1711. Dezember 1982Karlsruher SCHeim5:1 Pohl (2), Grillemeier, Pagelsdorf, Rautiainen
1822. Januar 1983Bayer 04 LeverkusenHeim0:2
1929. Januar 1983Eintracht BraunschweigAuswärts0:3
2012. Februar 1983Eintracht FrankfurtAuswärts1:2 Geils
2119. Februar 1983VfL BochumHeim1:1 Riedl
2226. Februar 1983FC Bayern MünchenAuswärts0:5
235. März 1983Hamburger SVHeim2:0 Grillemeier, Pagelsdorf
2412. März 1983Borussia MönchengladbachAuswärts0:3
253. Mai 1983  1VfB StuttgartHeim2:2 Lienen, Wohlers
2625. März 1983Hertha BSCAuswärts0:2
279. April 19831. FC KölnHeim2:0 Lienen, Reiß
2815. April 19831. FC KaiserslauternAuswärts0:3
2929. April 1983Borussia DortmundHeim1:0 Kühlhorn
307. Mai 1983FC Schalke 04Auswärts0:5
3113. Mai 19831. FC NürnbergHeim3:0 Pagelsdorf (3)
3221. Mai 1983Werder BremenAuswärts1:5 Geils
3328. Mai 1983Fortuna DüsseldorfHeim2:1 Geils (2)
344. Juni 1983Karlsruher SCAuswärts1:1 Lienen
Schließen
1 
Das Spiel war ursprünglich für den 19. März 1983 angesetzt.

DFB-Pokal

Weitere Informationen Runde, Datum ...
Runde Datum Gegner Ort Ergebnis Tor(e) für Arminia
128. August 1982FC Bayern HofAuswärts5:0Grillemeier, Hupe, Krobbach, Wohlers; Eigentor durch Thüroff
216. Oktober 19821. FC NürnbergHeim2:0Pagelsdorf, Rautiainen
AF18. Dezember 1982FC Schalke 04Auswärts2:2 n. V.Grillemeier, Lienen
Wdh.25. Januar 1983Heim0:1
Schließen

Intertoto-Cup

Weitere Informationen ST, Datum ...
ST Datum Gegner Ort Ergebnis Tor(e) für Arminia
126. Juni 1982Polen Widzew ŁódźBünde, Erich-Martens-Stadion1:1Pagelsdorf
23. Juli 1982Belgien RFC LüttichAuswärts2:3Hupe, Pagelsdorf
310. Juli 1982Schweiz FC St. GallenSteinhagen, Cronsbachstadion3:1Grillemeier (2), Geils
417. Juli 1982Belgien RFC LüttichBeckum, Römerkampfbahn1:1Hupe
524. Juli 1982Schweiz FC St. GallenAuswärts2:1Grillemeier, Lienen
631. Juli 1982Polen Widzew ŁódźAuswärts1:2Geils
Schließen

Statistiken

Zusammenfassung
Kontext

Spielerstatistiken

Weitere Informationen Spieler, Bundesliga ...
Spieler BundesligaDFB-Pokal[1]Intertoto-Cup[2]Total
Einsätze Tore Gelbe Karte Rote Karte Einsätze Tore Gelbe Karte Rote Karte Einsätze Tore Gelbe Karte Rote Karte Einsätze Tore Gelbe Karte Rote Karte
Ulrich Büscher230602000400029060
Stefan Butz0000000000000000
Volker Diergardt190102000200023010
Norbert Dronia0000000030003000
Karl-Heinz Geils334603000620042660
Gregor Grillemeier2772032004300341220
Dirk Hupe 331304100620043430
Olli Isoaho150002000400021000
Bernd Krajczy120002000000014000
Peter Krobbach0000110030004100
Stefan Kühlhorn91201100300013220
Ewald Lienen3380041006100431000
Heiko Meier5000000000005000
Frank Pagelsdorf29113031006200381430
Wolfgang Pohl313104000500040310
Pasi Rautiainen334204100400041520
Herbert Reiß111101000500017110
Johannes Riedl131302000200017130
Detlef Schnier330304000600043030
Helmut Schröder322304000600042230
Matthias Westerwinter1000000000001000
Rainer Wilk0000000000000000
Horst Wohlers253604100300032460
Schließen

Zuschauer

Arminia Bielefeld begrüßte zu seinen 17 Heimspielen insgesamt 333.710 Zuschauer, was einem Schnitt von 19.630 entspricht. Den Zuschauerrekord gab mit 31.000 gegen den FC Bayern München und den FC Schalke 04, während nur 10.000 Zuschauer die Spiele gegen den Karlsruher SC bzw. den 1. FC Nürnberg sehen wollten.

Varia

Arminia Bielefeld konnte seine ersten drei Spiele der Saison gewinnen und hatte damit seinen erfolgreichsten Start in eine Bundesligasaison. Am zweiten Spieltag belegte die Mannschaft erstmals in der Vereinsgeschichte die Tabellenführung in der Bundesliga und konnte diese am dritten Spieltag verteidigen. Die 1:11-Niederlage am 6. November 1982 war die höchste Niederlage der Bielefelder Bundesligageschichte. Für Dortmund war es der höchste Sieg ihrer Bundesligaära. Es war das einzige Spiel in der Geschichte der Bundesliga, bei dem eine Mannschaft in einer Halbzeit zehn Tore erzielte.[3]

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.