Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Apostolische Exarchat Venezuela (lat.: Exarchatus Apostolicus pro fidelibus ritus Antiocheni Syrorum in Venetiola) ist ein in Venezuela gelegenes Apostolisches Exarchat der syrisch-katholischen Kirche mit Sitz in Caracas.
Apostolisches Exarchat Venezuela (Syrer) | |
Basisdaten | |
---|---|
Kirche eigenen Rechts | Syrisch-katholische Kirche |
Staat | Venezuela |
Kirchenprovinz | Immediat |
Apostolischer Exarch | Timoteo Hikmat Beylouni |
Gründung | 2001 |
Fläche | 916.445 km² |
Pfarreien | 2 (2021 / AP 2022) |
Einwohner | 28.833.845 |
Katholiken | 9000 (2021 / AP 2022) |
Anteil | 0 % |
Ritus | Antiochenischer Ritus |
Liturgiesprache | Arabisch Syrisch |
Kathedrale | Catedral Nuestra Señora de La Asunción |
Papst Johannes Paul II. gründete es mit der Apostolischen Konstitution Ecclesiales communitates am 22. Juni 2001.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.