Apostolische Präfektur Yixian

römisch-katholisches Bistum in China Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Apostolische Präfektur Yixian (lat.: Apostolica Praefectura Yihsienensis; chinesisch 天主教易县监牧区, Pinyin Tiānzhǔ Jiào Yì Xiàn Jiānmǔqū) ist eine in der Volksrepublik China gelegene römisch-katholische Apostolische Präfektur mit Sitz im Kreis Yi.

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Apostolische Präfektur Yixian
Basisdaten
Staat Volksrepublik China
Apostolischer Präfekt Sedisvakanz
Gründung 1931
Fläche 7900 km²
Einwohner 800.000 (31.12.1950 / AP2009)
Katholiken 6375 (31.12.1950 / AP2009)
Anteil 0,8 %
Diözesanpriester 6 (31.12.1950 / AP2009)
Katholiken je Priester 1063
Ordensbrüder 8 (31.12.1950 / AP2009)
Ordensschwestern 32 (31.12.1950 / AP2009)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Hochchinesisch
Schließen

Geschichte

Die Apostolische Präfektur Yixian (Yixian bedeutet „Kreis Yi“) wurde am 6. Mai 1931 durch Papst Pius XI. aus Gebietsabtretungen der Apostolischen Vikariate Peking und Baoding als Mission sui juris Yixian errichtet. Die Mission sui juris Yixian wurde am 8. Januar 1938 durch Pius XI. mit der Apostolischen Konstitution Si in enascenti zur Apostolischen Präfektur erhoben.[1]

Ordinarien

Superiore von Yixian

  • Tarcisio Martina CSS, 1929–1935

Apostolische Präfekten von Yixian

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.