Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ankergasse 4 (Nördlingen)

Ehem. Brauereikontor und Wohnhaus, zweigeschossiger, giebelständiger, zur Gasse abgewalmter Satteldachbau mit profiliertem Traufgesims und Zwerchhaus, um 1782 (dendro.dat.), im Verlauf des 19. Jh. mehrfach verändert. Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ankergasse 4 (Nördlingen)map
Remove ads

Das Gebäude Ankergasse 4 in Nördlingen, einer Stadt im schwäbischen Landkreis Donau-Ries in Bayern, wurde um 1782 errichtet. Das heutige Wohnhaus ist ein geschütztes Baudenkmal.[1]

Thumb
Gebäude Ankergasse 4 in Nördlingen (Bildmitte)

Das ehemalige Kontorhaus der Ankerbrauerei ist ein zweigeschossiger, giebelständiger, zur Gasse abgewalmter Satteldachbau mit profiliertem Traufgesims und Zwerchhaus.

Das Gebäude wurde im Laufe des 19. Jahrhunderts mehrfach verändert und im 20. Jahrhundert zu einem Wohnhaus umgebaut.

Remove ads

Literatur

  • Bernd Vollmar, Georg Paula, Catharina Kociumaka: Stadt Nördlingen. Ensembles. Baudenkmäler. Archäologische Denkmäler. In: Denkmäler in Bayern. Band VII.90/2. Karl M. Lipp Verlag, München 1998, ISBN 3-87490-578-0, S. 36.
Commons: Ankergasse 4 (Nördlingen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads