Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Skyline Park
deutscher Vergnügungspark in Bayern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Skyline Park (auch Allgäu Skyline Park) ist ein bayerischer Freizeitpark bei Bad Wörishofen im Landkreis Unterallgäu in Mittelschwaben. In den Themenbereichen Adrenalin Pur, Familien-Spaß und Kinder-Hits gibt es derzeit über 60 Attraktionen. Der Park wird von der Schaustellerfamilie Löwenthal betrieben.
Remove ads
Geschichte
Zusammenfassung
Kontext
Freizeitpark Stadtbergen
Die Anfänge des Skyline Parks liegen in Stadtbergen bei Augsburg. Von 1975 bis 1991 befand sich dort der Freizeitpark Stadtbergen auf dem Gelände des damaligen Ziegelstadels, zwischen Stadtbergen, Kappberg und dem Deuringer Truppenübungsplatz. Der Park war in seiner Blütezeit ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Schulausflüge und Wandertage in der Region Augsburg. Er bot eine Vielzahl an Attraktionen, die eher einem großen Spielplatz glichen als modernen Fahrgeschäften.[2]
Freizeitpark Kirchdorf
Anfang der 1990er Jahre kam es zu Unstimmigkeiten mit dem Grundbesitzer bezüglich gewünschter Erweiterungspläne, weshalb der Freizeitpark Stadtbergen schließlich aufgegeben wurde. Die Spielgeräte wurden jedoch nicht verschrottet, sondern auf ein neues Gelände in der Nähe von Bad Wörishofen verlegt. Dort wurde der Park zunächst unter dem Namen Freizeitpark Kirchdorf wieder aufgebaut. Es standen mehrere Rutschen und Seilbahnen sowie mehrere mit Pedalen von Menschen angetriebene Fahrgeschäfte und eine Elektroautostrecke zur Verfügung. Bis 1998 trug der Park diesen Namen, bevor er 1999 als Skyline Park neu eröffnet wurde.[2][3]
Skyline Park
Im Jahr 1998 wollte Joachim Löwenthal, ein Mitglied einer Schaustellerfamilie in vierter Generation, und seine Frau einen Freizeitpark eröffnen. Zunächst waren sie an einem Projekt in der Lausitz interessiert, entschieden sich dann aber für den damals 4 Hektar großen Freizeitpark Kirchdorf der zum Verkauf stand. Sie benannten ihn in Allgäu Skyline Park um.[4][5][6] 1999 wurde der Park unter diesem Namen offiziell eröffnet.
In den frühen 2000er Jahren fügte der Park größere Fahrgeschäfte hinzu, darunter die Sky Rider (Hängeachterbahn) und Bob Racing (motorisierte Bobkart-Anlage). 2005 wurde die Sky Wheel eingeführt, eine innovative X-Car-Achterbahn von Maurer Söhne, die als erste ohne Schulterbügel auskam.[7] 2010 kam die Sky Rafting-Wildwasserbahn hinzu, die zuvor auf Jahrmärkten unterwegs war. 2012 wurde die Sky Jet, ein Zierer Star Shape, aus Blackpool Pleasure Beach übernommen (bis 2019 betrieben), und 2013 folgte die Sky Spin, ein Spinning-Coaster aus dem ehemaligen Camelot Theme Park.
Das Jahr 2017 markierte die bisher größte Erweiterung des Parks mit der Einführung von sieben neuen Fahrgeschäften. Dazu gehörten der Sky Dragster, der weltweit erste Motorrad-Coaster, bei dem Besucher ihre eigene Geschwindigkeit bestimmen können, und eine große Wildwasserbahn, die im Bergbau-Stil gestaltet ist.[8][9]
2020, inmitten der COVID-19-Pandemie, fügte der Park zwei neue Attraktionen hinzu. Sky Fall, ein portabler Drop-Tower mit 85 Metern Höhe, wurde eingeladen, um den Verlust von Jahrmärkten in Europa auszugleichen, welche nicht stattfanden, und blieb über die Saison 2021 hinaus.[10] Gleichzeitig wurde der Allgäuflieger, ein Funtime Starflyer mit fast 150 Metern Höhe, eingeführt, der als das höchste Flugkarussell der Welt gilt.[11]
Im Oktober 2021 kündigte der Park Pläne für eine Investition von 8–10 Millionen Euro in eine neue Achterbahn für die Saison 2024 an. Diese Pläne wurden verworfen.[12]
Am 31. August 2024 feierte der Park sein 25-jähriges Bestehen sowie den 70. Geburtstag seines Gründers Joachim Löwenthal mit 360 geladenen Gästen, darunter Ministerpräsident Markus Söder, der den Park als „Juwel in Bayern“ lobte.[13]
Remove ads
Attraktionen
Zusammenfassung
Kontext
Achterbahnen
Wasserfahrgeschäfte
Weitere Fahrgeschäfte
Weitere Attraktionen
Zum Beginn der Sommerferien 2023 in Bayern kehrte auch wieder die temporäre Anlage Après-Ski Party von Dietz in den Park zurück. Das Laufgeschäft der Schaustellerfirma Fackler, das eigentlich eine Reiseanlage ist, wurde angemietet.
Ehemalige Attraktionen
Nicht realisierte Attraktionen
Neuheiten
- Neuheiten 2015
- Kids Farm, Bauernhof Spielinsel
- Pony Trip, elektronische Pferdereitbahn
- Water Splash, Splash Battle
- Neuheiten 2017
- 2017 brachte der Skyline Park mit Sky Dragster (der ursprünglich schon 2016 eröffnet werden sollte, was sich aber aus technischen Gründen verzögerte), den stärksten Motorbike Coaster mit bis zu 1,3g an den Start. Hier bestimmen die Passagiere ihre Geschwindigkeit selbst. Außerdem kam die größte transportable Wildwasserbahn der Welt in den Park, die seither Wildwasserbahn 2 hieß. Während des Oktoberfests wurde die Bahn allerdings in München aufgebaut und stand im Skyline Park nicht zur Verfügung.[22] Mit dem Wegfall der Wildwasserbahn 1 (Pirateninsel) wurde die Anlage, die eigentlich Wildwasser(bahn) 3 heißt, schlicht in Wildwasserbahn umbenannt. Sie steht seither dauerhaft im Park.
- Weitere 5 Neuheiten kamen von SBF/Visa: High Fly (drehende Überkopfschaukel), Zero Gravity (eine Art Rotor), Kids Spin (kleiner Spinning-Coaster), Kids Cars (Bounce-Spin), Sky Jump (Bungee-Trampolin)
- Neuheiten 2019
- Geisterbahn Geisterschlange (ehemalige Reiseanlage) und Mini Breakdancer von SBF Visa
- Neuheiten 2020
- Am 4. September eröffnete der Skyline Park den Allgäuflieger, einen Star Flyer des Herstellers Funtime, welcher mit einer Gesamthöhe von 142 m das höchste Flugkarussell weltweit ist.[23]
- Neuheiten 2022
- Für die Saison 2022 waren drei neue Fahrgeschäfte geplant: Flotter Otto, Berg- und Tal Hetz sowie Looping Alois. Alle Attraktionen wurden jedoch verschoben.
- Neuheiten 2023
- 2023 gab es zwei neue Fahrgeschäfte. Zum einen mit Flotter Otto eine Achterbahn der Kategorie Familienspaß und mit Looping Alois ein Fahrgeschäft aus der gleichen Kategorie.[24]
- Neuheiten 2024
- Im Jahr 2024 wurde der Family Launch Coaster der Firma SBF Visa namens Berg- und Tal Hetz eröffnet.[25] Er erreicht eine Länge von 260 m, eine Höhe von 15 m und eine maximale Geschwindigkeit von über 50 km/h.
Remove ads
Veranstaltungen
Der Park bietet in jeder Saison verschiedene, nach Jahreszeit wechselnde Veranstaltungen an. Neben kleineren Ereignissen zum Saisonstart gibt es auch größere, seit Jahren etablierte Veranstaltungen wie ein mehrtägiges Halloween Event mit Horror-Mazes mit Live-Erschreckern. Jedes Jahr am 14. August findet die Veranstaltung Skyline Park bei Nacht statt, die jährlich bis zu 20.000 Besucher anzieht.[26]
Auszeichnungen
Im Jahr 2005 wurde der Park für die Achterbahn Sky Wheel mit dem Innovationspreis FKF-Award des Vereins Freundeskreis Kirmes und Freizeitparks e. V. ausgezeichnet.[27] 2011 erhielt der Skyline Park zum siebten Mal in Folge vom unabhängigen Freizeitpark-Tester-Team die Auszeichnung für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller Freizeitparks in Europa sowie vom Deutschen Institut für Service-Qualität für die neu gestaltete Webseite die Auszeichnung für den besten Internetauftritt der deutschen Freizeitparks. Zudem wurde der Park 2016 in den Kategorien „Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“ und „Beste Gastronomie“ ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt er das Prädikat „Besonders empfehlenswert für Kinder“ für die Kids Farm, die neue Bauernhof-Spielinsel, die im östlichen Teil des Parks steht.[28]
Remove ads
Verkehrsanbindung
Der Freizeitpark liegt in unmittelbarer Nähe zur A96, an der Ausfahrt Bad Wörishofen. Eine Anfahrt mit der Bahn ist ebenfalls möglich. Der Bahnhalt Rammingen (Bayern) liegt etwa eineinhalb Kilometer Fußweg entfernt.
Weblinks
Commons: Skyline Park – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Siehe auch
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads