Várbalog

Gemeinde in Ungarn Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Várbalog (deutsch Haidstall) ist eine Gemeinde im Komitat Győr-Moson-Sopron in Nordwest-Ungarn, direkt an der Grenze zu Österreich (Halbturn) und nahe der Slowakei. Die Gemeinde liegt gut 15 Kilometer westlich von der Stadt Mosonmagyaróvár entfernt und hat eine Fläche von 22,7 km².

Schnelle Fakten Basisdaten, Struktur und Verwaltung (Stand: 2019) ...
Várbalog
Várbalog (Ungarn)
Várbalog (Ungarn)
Várbalog
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Westtransdanubien
Komitat: Győr-Moson-Sopron
Kleingebiet bis 31.12.2012: Mosonmagyaróvár
Kreis: Mosonmagyaróvár
Koordinaten: 47° 50′ N, 17° 4′ O
Fläche: 22,7 km²
Einwohner: 391 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 17 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 96
Postleitzahl: 9243
KSH-kód: 18412
Struktur und Verwaltung (Stand: 2019)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Anita FRANK (parteilos)
Postanschrift: Fő u. 1
9243 Várbalog
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)
Schließen

Zur Gemeinde gehört der Weiler Albertkázmérpuszta (deutsch Albert-Kasimir-Hof), welcher sich direkt an der Grenze befindet.

Geschichte

Die Gemeinde wurde im Jahr 1250 erstmals urkundlich erwähnt.

Sehenswürdigkeiten

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.