Gens Aelia

römische Gens Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die gens Aelia war eine plebejische Familie (gens) im Römischen Reich. Ihre Mitglieder trugen den Gentilnamen Aelius (weiblich: Aelia, gräzisiert: Ailios). Die Familie wird erstmals im 4. Jahrhundert v. Chr. erwähnt. Ihr Name taucht bis in die Spätantike auf. Besonders verbreitet war er durch mehrere Kaiser ab dem 2. Jahrhundert (Hadrian, Antoninus Pius, Lucius Verus, zeitweise auch Commodus), welche dieser Familie angehörten.

In der Republik waren die wichtigsten Zweige der Familie die Aelii Paeti und die Aelii Tuberones,[1] später die Aelii Galli und Aelii Lamiae.

Herkunft und Bedeutung

Die Herkunft des Namens Aelius ist nicht endgültig geklärt. Möglicherweise geht er auf altgriechisch ἥλιος hēlios „Sonne“ zurück.[2]

Namensträger

Männliche Namensträger

Weibliche Namensträger

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.