Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Aegidius Johann Peter Joseph Scheuren

deutscher Porträt- und Landschafts-Maler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Aegidius Johann Peter Joseph Scheuren (* 27. März 1774 in Aachen; † 7. Juni 1844 ebenda) war ein deutscher Maler und Lithograf.

Leben und Wirken

Scheuren war nach seiner Ausbildung als Zeichenlehrer an der höheren Töchterschule St. Leonhard tätig. Im Jahr 1825 annoncierte er in der Rheinischen Flora für seine Lithografien der architektonischen Sehenswürdigkeiten Aachens, deren Subskriptionspreis 18 Silbergroschen betrug. Im Spätsommer 1837 präsentierte er eine Flussansicht auf der ersten zeitgenössischen Gemälde-Ausstellung im Aachener Rathaus. Sein Œuvre umfasst Porträts, Veduten und Landschaften.

Aegidius Scheuren war verheiratet mit der Aachenerin Maria Magdalena Schavoir, mit der er den Sohn Johann Kaspar Nepomuk Scheuren hatte, welcher ebenfalls ein bekannter Maler wurde.

Remove ads

Werke (Auswahl)

Remove ads

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads