Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Adenauer-de-Gaulle-Preis

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Adenauer-de-Gaulle-Preis
Remove ads
Remove ads

Der Adenauer-de-Gaulle-Preis ist eine Auszeichnung, die an Personen verliehen wird, die sich für die deutsch-französische Zusammenarbeit einsetzen. Er ist mit 10.000 Euro dotiert und wird abwechselnd in Deutschland und Frankreich verliehen.[1] Benannt ist er nach dem deutschen Bundeskanzler a. D. Konrad Adenauer und dem ehemaligen Präsidenten der Republik Frankreich Charles de Gaulle.

Beide Politiker sorgten in der Nachkriegszeit für die Versöhnung der zwei mitteleuropäischen Staaten, die sich in den zwei Weltkriegen ständig als Erbfeinde angesehen hatten. Besiegelt wurde diese Versöhnung durch den Élysée-Vertrag.

Der Preis wurde am 22. Januar 1988 ins Leben gerufen. Zuletzt wurde er 2020 vergeben.[2]

Thumb
Die Preisverleihung 2019 an die Organisation „Une Terre Culturelle“ im Auswärtigem Amt.
Remove ads

Preisträger

Remove ads

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads