1. Liga (Tschechien) 2017/18

25. Austragung der tschechischen 1. Liga Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Spielzeit 2017/18 war die 25. reguläre Austragung der zweithöchsten tschechischen Eishockeyliga, der 1. česká hokejová liga. Meister der Spielklasse wurde der HC Energie Karlovy Vary, der in der Liga-Relegation den Aufstieg in die Extraliga erreichte. Der Vizemeister Rytíři Kladno scheiterte in der Relegation um den Aufstieg in die Extraliga.

Schnelle Fakten
1. česká hokejová liga
◄ vorherige Saison 2017/18 nächste ►
Meister: HC Energie Karlovy Vary
Aufsteiger: HC Energie Karlovy Vary
Absteiger: keiner
↑ Extraliga  |  • 1. Liga  |  ↓↓ 2. Liga  |  ↓↓↓ Krajské přebory
Schließen

Modus

In 52 Spielen der Hauptrunde spielen alle Teams jeweils viermal gegeneinander, jedes Team hat damit 26 Heim- und 26 Auswärtsspiele. Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 8 qualifizieren sich (ohne Pre-Play-offs wie zuvor) direkt für die Playoffs. Für die verbliebenen Mannschaften ist die Saison beendet, da die Liga langfristig aufgestockt werden soll und damit kein Absteiger ausgespielt wird.[1]

Die Playoffs werden im Best-of-Seven-Modus ausgetragen. Die beiden siegreichen Halbfinalisten qualifizieren sich für die Relegation zur Teilnahme an der Extraliga, das Play-off-Finale wird nicht ausgespielt. Meister wird der in der Hauptrunde besser platzierte Finalist.

Teilnehmer

Neu in der Liga waren der Extraliga-Absteiger HC Energie Karlovy Vary und der VHK Vsetín, der im Rahmen einer Liga-Aufstockung aus der 1. Liga aufgestiegen war.

Weitere Informationen Klub, Stadion ...
Klub Stadion Kapazität
Rytíři KladnoČEZ stadion Kladno5.200
HC Slavia PragZimní stadion Eden5.138
HC Slovan Ústí nad LabemZimní stadion Ústí nad Labem6.500
HC Energie Karlovy VaryKV Arena6.000
HC Zubr PřerovMaxi-Tip Aréna3.000
SK Horácká Slavia TřebíčMann+Hummel Arena5.000
SK KadaňStadion města Kadaň3.000
HC Benátky nad JizerouZimní stadion Benátky nad Jizerou1.500
HC Stadion LitoměřiceKalich aréna1.750
LHK Jestřábi ProstějovZimní stadion Prostějov5.125
AZ HavířovK&K PNEU Aréna5.100
ČEZ Motor České BudějoviceBudvar aréna6.421
HC Frýdek-MístekHala Polárka2.056
VHK VsetínNa Lapači5.400
Schließen

Hauptrunde

Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1.HC Energie Karlovy Vary5230679170:084109
2.ČEZ Motor České Budějovice52304315158:104101
3.Rytíři Kladno52276415172:11997
4.HC Slavia Prag52265417149:11792
5.HC Zubr Přerov52256219147:13589
6.LHK Jestřábi Prostějov52237319168:13886
7.AZ Havířov52225520138:13381
8.VHK Vsetín52208420168:14480
9.SK Horácká Slavia Třebíč52225223122:13078
10.HC Frýdek-Místek52204820133:14476
11.HC Stadion Litoměřice52203623135:15072
12.HC Slovan Ústí nad Labem52181924149:18565
13.HC Benátky nad Jizerou52111436118:22739
14.SK Kadaň5272241105:22227

Legende zur Saisonstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U = Unentschieden; OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime); OTN oder OL = Overtime-Niederlagen; SOS = Shootout-Siege; SOL oder SON = Shootout-Niederlagen; P oder Pkt = Punkte; Pct % = Siege in %; GF oder T = Tore; GA oder GT = Gegentore

Erläuterungen: Playoff-Qualifikation, Saison beendet

Play-offs

Viertelfinale Halbfinale Extraliga-Relegation
HC Energie Karlovy Vary 4
VHK Vsetín 0
HC Energie Karlovy Vary 4
HC Slavia Prag 0
HC Slavia Prag 4
HC Zubr Přerov 0
HC Energie Karlovy Vary
Rytíři Kladno
Rytíři Kladno 4
LHK Jestřábi Prostějov 2
Rytíři Kladno 4
ČEZ Motor České Budějovice 1
ČEZ Motor České Budějovice 4
AZ Havířov 1

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.