1. Flieger-Division (1934–1935)

Großverband der Luftwaffe der Wehrmacht Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die 1. Flieger-Division war ein Großverband der Luftwaffe der Wehrmacht. Es bestand keine organisatorische Verbindung zur 1. Flieger-Division (1938–1939) und zur 1. Flieger-Division (1942–1945).

Schnelle Fakten Aktiv, Staat ...

1. Flieger-Division (1934–1935)

Aktiv 1. April 1933 bis 31. März 1935
Staat Deutsches Reich NS Deutsches Reich
Streitkräfte Wehrmacht
Teilstreitkraft Luftwaffe
Typ Flieger-Division
Hauptquartier Berlin
Divisionskommandeur
Kommandeur Generalleutnant Hugo Sperrle
Schließen

Geschichte

Die 1. Flieger-Division wurde am 1. April 1934 in Berlin gebildet. Sie war direkt dem Reichsluftfahrtministerium unterstellt. In ihr waren alle bis dahin aufgestellten fliegenden Verbände der Luftwaffe zusammengefasst. Am 31. März 1935 wurde sie aufgelöst.

Personen

Divisionskommandeur

Weitere Informationen Dienstgrad, Name ...
DienstgradNameDatum
OberstHugo Sperrle1. April 1934 bis 31. März 1935[1]
Schließen

Erster Generalstabsoffizier

Weitere Informationen Dienstgrad, Name ...
DienstgradNameDatum
MajorHeinz-Hellmuth von Wühlisch1. April 1934 bis 31. März 1935[2]
Schließen

Unterstellung

Weitere Informationen Unterstellung, von ...
Unterstellungvonbis
Reichsluftfahrtministerium1. April 193431. März 1935
Schließen

Literatur

  • Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945, Vierzehnter Band, Die Landstreitkräfte: Namensverbände/Die Luftstreitkräfte (Fliegende Verbände)/Flakeinsatz im Reich 1943–1945, Biblio Verlag Osnabrück 1980, ISBN 3-7648-1111-0

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.