Üllershausen

Stadtteil von Schlitz (Vogelsbergkreis) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Üllershausenmap

Üllershausen ist ein Stadtteil von Schlitz im mittelhessischen Vogelsbergkreis.

Schnelle Fakten Stadt Schlitz ...
Üllershausen
Stadt Schlitz
Koordinaten: 50° 39′ N,  35′ O
Höhe: 233 (226–267) m ü. NHN
Fläche: 7,46 km²[LAGIS]
Einwohner: 210 (31. Dez. 2018)[1]
Bevölkerungsdichte: 28 Einwohner/km²
Eingemeindung: 31. Dezember 1971
Postleitzahl: 36110
Vorwahl: 06642
Thumb
Karte
Bild von oben
Schließen

Geografie

Der Ort liegt südlich im Stadtgebiet von Schlitz an der Fulda. Durch das Dorf verläuft die Landesstraße 3143.

Geschichte

Die älteste erhaltene Nennung des Ortes stammt aus der Zeit um 1100 als vodelricheshusen.

Üllershausen gehörte zur Herrschaft Schlitz.[2] Hier galten die Schlitzer Verordnungen aus dem 18. Jahrhundert zusammen mit Teilen des Fuldischen Rechts als Partikularrecht. Das Gemeine Recht galt nur, soweit diese speziellen Regelungen für einen Sachverhalt keine Bestimmungen enthielten. Dieses Sonderrecht behielt seine Geltung auch während der Zugehörigkeit zum Großherzogtum Hessen im 19. Jahrhundert. In der gerichtlichen Praxis wurden die Verordnungen aber nur noch selten angewandt.[3] Das Partikularrecht wurde zum 1. Januar 1900 von dem einheitlich im ganzen Deutschen Reich geltenden Bürgerlichen Gesetzbuch abgelöst.

Am 31. Dezember 1971 wurde Üllershausen im Zuge der Gebietsreform in Hessen in die Stadt Schlitz eingegliedert.[4]

Sehenswert ist die im 17. Jahrhundert erbaute Zehntscheune, die 1979 renoviert wurde.

Für die unter Denkmalschutz stehenden Gebäude des Ortes siehe die Liste der Kulturdenkmäler in Üllershausen.

Politik

Ortsvorsteher ist Marcel Eurich (Stand Februar 2022[5]).

Kirche

Die Kirche wurde 1584 erwähnt, soll aber einen Vorgängerbau gehabt haben.

Literatur

Commons: Üllershausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.