Édouard Corroyer
französischer Architekt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Édouard-Jules Corroyer (* 24. September 1835 in Amiens; † 30. Januar 1904 in Paris) war ein französischer Architekt mit Schwerpunkt im Bereich kirchlicher Bauten und bei der Wiederherstellung von historischen Bauwerken.

Er war Schüler von Eugène Viollet-le-Duc. Zu seinen wichtigsten Werken gehört die Wiederherstellung der bis dahin als Gefängnis genutzten Abtei Mont Saint-Michel (ab 1874) und die Restaurierung der Kathedrale Saint-Gervais et Saint-Protais (ab 1879) in Soissons.
Ehrungen
- 1882 Ritter der Ehrenlegion
- 1896 Offizier der Ehrenlegion
Werke
- Description de l’Abbaye du Mont Saint-Michel et de ses Abords, Paris, Dumoulin, 1872
- Histoire de l’architecture romane, 1888
- Histoire de l’architecture gothique, 1891
Weblinks
Commons: Édouard Corroyer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten | |
---|---|
NAME | Corroyer, Édouard |
ALTERNATIVNAMEN | Corroyer, Édouard-Jules (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Architekt |
GEBURTSDATUM | 24. September 1835 |
GEBURTSORT | Amiens |
STERBEDATUM | 30. Januar 1904 |
STERBEORT | Paris |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.