Ákos Buttykay [27. Juli 1871 in Halmi, damals Ungarn, heute Rumänien; † 26. Oktober 1935 in Debrecen) war ein ungarischer Komponist.
] (*Buttykay war Schüler von Victor von Herzfeld, István Thomán und Bernhard Stavenhagen. Von 1907 bis 1923 war er Klavierlehrer an der Musikhochschule von Budapest.
Er komponierte eine Oper und fünf Operetten, zwei Sinfonien und eine sinfonische Dichtung, eine Ungarische Suite und eine Ungarische Rhapsodie, das Tongemälde Erzählung einer Sommernacht, ein Violinkonzert, Klavierstücke und Lieder.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Buttykay, Ákos |
KURZBESCHREIBUNG | ungarischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 27. Juli 1871 |
GEBURTSORT | Halmi |
STERBEDATUM | 26. Oktober 1935 |
STERBEORT | Debrecen |
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.