Unterfamilie der Familie Seenadeln (Syngnathidae) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Unterfamilie der Nadelpferdchen und Fetzenfische (Solegnathinae) umfasst verschiedene Seenadelarten aus dem Indopazifik, darunter die bekannten Fetzenfische von den Küsten Australiens. Die Fetzenfische unterscheiden sich durch ihre blattartigen, der Tarnung dienenden Hautauswüchse von den übrigen Mitgliedern der Gruppe.
Nadelpferdchen und Fetzenfische | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Veraltete systematische Gruppe Das hier behandelte Taxon ist nicht Teil der in der deutschsprachigen Wikipedia dargestellten Systematik. Näheres hierzu findet sich im Artikeltext. | ||||||||||||||
Großer Fetzenfisch (Phycodurus eques) | ||||||||||||||
Systematik | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||
Solegnathinae | ||||||||||||||
Gill, 1859 |
Allen Nadelpferdchen und Fetzenfischen fehlt eine Schwanzflosse. Der Schwanz der Nadelpferdchen wird, wie der der Seepferdchen, als Greiforgan gebraucht.
Wie bei allen Seenadeln übergeben die Weibchen die Eier an die männlichen Fische, die sie bis zum Schlupf an der Schwanzunterseite tragen. Es gibt kein pelagisches Larvenstadium. Die geschlüpften Jungfische gehen sofort zur versteckten Lebensweise der Eltern in Bodennähe über. Deshalb haben alle Arten nur ein relativ kleines Verbreitungsgebiet.
Es gibt drei Gattungen, von denen eine monotypisch ist.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.