Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Fußball-Sachsenliga 2001/02
12. Spielzeit der höchsten Spielklasse des Sächsischen Fußballverbandes Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Fußball-Sachsenliga 2001/02 war die 12. Spielzeit der höchsten Spielklasse des Sächsischen Fußballverbandes.
Remove ads
Teilnehmer
Vereine der Sachsenliga 2001/02 |
- der Absteiger aus der Oberliga Nordost 2000/01:
- die verbleibenden Mannschaften aus der Sachsenliga 2000/01:
VfB Auerbach
Gelb-Weiß Görlitz
SSV Markranstädt
VfB Leipzig Amateure
FC Sachsen Leipzig Amateure
VfL Pirna-Copitz
- SV Eiche Reichenbrand 1912
Dynamo Dresden Amateure
Chemnitzer FC Amateure
BSC Rapid Chemnitz – SV Rapid Kappel Chemnitz (Bezirksliga Chemnitz) und der Altchemnitzer BSC 97 (Landesliga Sachsen) fusionierten zum BSC Rapid Chemnitz
FC Eilenburg – FSV Grün/Weiß Eilenburg (Bezirksliga Leipzig) und der MFC Eilenburg (Landesliga Sachsen) fusionierten zum FC Eilenburg
- TSV Pulsnitz
- die Aufsteiger aus den Bezirksligen Sachsen 2000/01:
- ATSV Wurzen (Meister & Aufsteiger Bezirksliga Leipzig)
FV Dresden 06 Laubegast (Meister & Aufsteiger Bezirksliga Dresden)
- Concordia Schneeberg (Meister & Aufsteiger Bezirksliga Chemnitz)
Remove ads
Tabelle
Zum 30. Spieltag:
| |
Zum Saisonende 2000/01: | |
(A) | Absteiger aus der Oberliga Nordost: Bischofswerdaer FV 08 |
(N) | Aufsteiger aus den Bezirksligen: FV Dresden 06 Laubegast, Concordia Schneeberg, ATSV Wurzen |
1
TSV Pulsnitz wurden wegen des Einsatzes eines gelb-gesperrten Spielers zwei Punkte abgezogen.
2
ATSV Wurzen wurden wegen des Einsatzes eines gelb-gesperrten Spielers drei Punkte abgezogen.
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads