Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fernhochschule

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads
Remove ads

Eine Fernhochschule ist eine Hochschule, die Studiengänge mit akademischem Abschluss ausschließlich im Wege des Fernstudiums anbietet. Hierbei sind Fernuniversitäten sowie Fernfachhochschulen zu unterscheiden.

In Deutschland blieb lange Zeit die Fernuniversität in Hagen (1974) der einzige große Anbieter von Fernstudien. Private und staatlich anerkannte Fachhochschulen, die ausschließlich Fernstudiengänge anbieten, folgten; erste private deutsche Fernfachhochschulen waren die AKAD-Privathochschulen (1981). Mittlerweile werden von zahlreichen Präsenzhochschulen auch einzelne Fernstudiengänge angeboten.

Fernhochschulen können auch Präsenzphasen anbieten, beispielsweise zur Klausurvorbereitung oder der organisatorischen Betreuung der Studierenden an sogenannten Studienzentren vor Ort. Neben den virtuellen Bibliotheken mit Zugriff auf Universitätsbibliotheken mittels Fernleihe kann es auch Präsenzbibliotheken geben.

Remove ads

Fernhochschulen

Deutschland

Österreich

Schweiz

Frankreich

Spanien

USA

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads