Diskussion:Ahmose-Pyramide

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kandidatur-Diskussion vom 1. - 21. 11. 2009 (Exzellent)

Zusammenfassung
Kontext

Die Ahmose-Pyramide ist eine Kenotaph-Pyramide in Abydos. Das von Ahmose I. als Teil seines Tempel-Komplexes zwischen 1550 und 1525 v. Chr. errichtete Bauwerk war die letzte große Königspyramide eines altägyptischen Herrschers, auch wenn diese als einzige der Königspyramiden von Beginn an als Kenotaph und nicht als Grabmal geplant war. Sie ist heute eine stark zerstörte Ruine und erscheint nur noch als flacher Geröllhügel.

Nach meiner Einschätzung könnte der Artikel mittlerweile auszeichnungswürdig sein, auch wenn die Quellenlage zu diesem relativ unbekannten Bauwerk nicht besonders üppig ist. Als Hauptautor wie immer Neutral. --GDK Δ 17:40, 1. Nov. 2009 (CET)

Und prompt ne Frage (*grins*): Das eine Foto zeigt ja nur den Kopf einer Statue, oder? "Statue" ist dann doch etwas zu vielversprechend gewählt, oder? ;-) Grüße;-- Nephiliskos 17:49, 1. Nov. 2009 (CET)
Die Unklarheit dürfte nun beseitigt sein ;-) --GDK Δ 18:04, 1. Nov. 2009 (CET)
Zu früh gefreut (*g*): Unter "Komplex" steht: Der gesamte Komplex unterscheidet sich deutlich von denen früherer Pyramiden. Wodurch genau? -- Nephiliskos 18:08, 1. Nov. 2009 (CET)
So, auch das steht nun drin. --GDK Δ 18:14, 1. Nov. 2009 (CET)
Ok, aber o.g. Satz wiederholt sich unnötigerweise. ;-)-- Nephiliskos 18:26, 1. Nov. 2009 (CET)
Was wiederholt sich? Ich seh's gerade nicht --GDK Δ 19:16, 1. Nov. 2009 (CET)
Der gesamte Komplex unterscheidet sich deutlich von denen früherer Pyramiden, steht einmal unter "Bauumstände" und ein zweites Mal unter "Komplex". Formgleich. ;-) LG;-- Nephiliskos 20:31, 1. Nov. 2009 (CET)
Okay, Dopplung beseitigt, --GDK Δ 00:37, 2. Nov. 2009 (CET)
  • Der Abschnitt "Bedeutung" und die Anhänge sehen irgendwie unfertig aus? --TheK? 22:06, 1. Nov. 2009 (CET)
    Was konkret fehlt Dir daran? "Bedeutung" ist nun ein wenig erweitert. --GDK Δ 12:43, 2. Nov. 2009 (CET)
    Nu Lesenswert. --TheK? 21:21, 3. Nov. 2009 (CET)
(Lesenswert ; Votum korrigiert, s.u.) Informativ und schön formuliert. --Anima 23:01, 2. Nov. 2009 (CET) Nach weiteren Verbesserungen jetzt: Exzellent --Anima 20:53, 14. Nov. 2009 (CET)
  • Lesenswert In jedem Falle schonmal lesenswert. ;-) LG;-- Nephiliskos 00:25, 3. Nov. 2009 (CET)
Exzellent, detailliert, verständlich, anschaulich und gut belegt - kurz: lesenswert und auch exellent. -- Muck 09:30, 3. Nov. 2009 (CET)
  • Lesenswert. Wie sieht die Literaturlage aus? Gibt es neuere Erkenntnisse? Grüße --Neb-Maat-Re 12:25, 3. Nov. 2009 (CET)
    Könnte sein, das Harvey mittlerweile wieder was neues dazu publiziert hat, aber bislang habe ich nichts gefunden. Ansonsten sind die Ergebnisse von Harvey schon deutlich aktueller, als was in den Standardwerken drinsteht (Was bei Verner steht ist durch Harveys Arbeiten vollkommen obsolet, daher ist der auch nicht in der Literaturliste und Stadelmann hatte eh nur ein paar kurze Sätze)--GDK Δ 13:09, 3. Nov. 2009 (CET)
Hmmm, wenn es tatsächlich nicht mehr zu berichten gibt, dann ist der Artikel umfassend. Dann gibts natürlich ein Exzellent. Grüße --Neb-Maat-Re 02:02, 9. Nov. 2009 (CET)
  • Exzellent - diesmal kann ich nichtmal die Zerklüftung der Artikeloptik bemängeln. ;) (wieso stimmen hier alle plötzlich "nur" mit lesenswert? Wenn die anderen Pyramiden exzellent waren, dann die hier doch erst recht!) --maststef 19:46, 3. Nov. 2009 (CET)
  • Lesenswert Exzellent. Schöne Umsetzung eines eher wenig erforschten Bereichs. Liebe Grüße, Bernhard Wallisch 22:32, 4. Nov. 2009 (CET). Im Übrigen gestehe ich, in letzter Zeit mehrere Portalkandidaturen aufgrund Intensiv-RL völlig übersehen zu haben. Dementsprechend möchte ich den betreffenden Kollegen hinterher für die erbrachten Leistungen Dank sagen und zu den Auszeichnungen gratulieren! (PS: Wie ich jetzt gerade entdeckt habe, liegt das wohl daran, dass die Portalbewertungsseite nunmehr meistens von einem Bot aktualisiert wird. Und Botedits sind bei mir bis dato ausgeblendet.)
  • Exzellent als absoluter Laie auf dem Gebiet kann ich eigentlich keinen Qualitätsunterschied zu den vielen anderen exzellenten Pyramidenartikelen erkennen. Ausser den, dass von diese Pyramide nicht mehr allzu viel erhalten ist und dass das einzige Bild davon auch nicht gerade toll ist, aber das sind ja nicht die relevanten Beurteilungskriterien. --HelgeRieder 13:09, 5. Nov. 2009 (CET)
  • Lesenswert. Auf jeden Fall lesenswert und informativ. Einziges kleines Manko, da muss ich mich meiner Vorrednerin anschließen, ist das Bild, was doch relativ unscharf ist. -- Hurin Thalion 01:28, 8. Nov. 2009 (CET)
Auf besseres Fotomaterial ist eher nicht zu hoffen, ich bin froh, das überhaupt was im Commonsarchiv vorhanden war. --GDK Δ 12:39, 8. Nov. 2009 (CET)

Ich wäre allen Lesenswert-Abstimmern dankbar, wenn die Stimmen noch um die Kritikpunkte erweitert werden könnten, da ich den Artikel dann ggf. noch verbessern könnte. LG, --GDK Δ 12:41, 8. Nov. 2009 (CET)

  • Exzellent. Also entweder jemand reist dorthin, oder man wendet sich vielleicht mal an die Ägyptenabteilung des DAI wegen eines anderen Bildes. Aber daran allein soll es nun wahrlich nicht scheitern. Die übliche Qualitätsarbeit aus unserer Ägyptologenwerkstatt, etwas kürzer als gewohnt aber darum nicht schlechter.(nicht signierter Beitrag von Hartmann Linge (Diskussion | Beiträge) 13:59, 8. Nov. 2009 (CET))
Die Frau für Öffentlichkeitsarbeit an der Zentrale des DAI in Berlin, Nicole Kehrer, ist Ägyptologin und alles in allem Wikipedia gegenüber recht aufgeschlossen. Einfach sie mal anschreiben vielleicht [!!!] kann sie ja was machen. Sicher mindestens Lesenswert, wenn nicht mehr (mir fehlt aber das Fachwissen um den kleinen Unterschied zu beurteilen) Marcus Cyron 14:34, 9. Nov. 2009 (CET)
Ich werde mal versuchen, die Dame zu kontaktieren (auch wenn ich für den Artikel jetzt nicht so große Hoffnungen habe, da das DAI nicht an den Grabungen an der Ahmose-Pyramide beteiligt ist) zumindest für ein paar andere Artikel könnte das was bringen. LG, --GDK Δ 15:03, 9. Nov. 2009 (CET)
Das Bildarchiv umfasst sicher weitaus mehr als nur die eigenen Grabungen. Nur bedeutet es leider nicht, daß selbst wenn Bilder da sind diese einfach frei gegeben werden können. Aber man kann es ja mal versuchen. Mehr als nein sagen kann ja nicht passieren. Marcus Cyron 13:51, 12. Nov. 2009 (CET)
Exzellent, schön geschrieben, exzellent wie die anderen Pyramiden auch. -- Ignati »Игнатий« 03:41, 10. Nov. 2009 (CET)
Exzellent - den vorherigen Beurteilungen ist nichts hinzuzufügen ;-) --Sat Ra 18:10, 11. Nov. 2009 (CET)
Exzellent Ich wüsste nicht, was man verbessern sollte. Und da auch von unseren Experten nix negatives kam, kann man eigentlich nicht niedriger bewerten. --NCC1291 18:32, 16. Nov. 2009 (CET)
Laien-Exzellent. Mich würde allerdings auch interessieren, warum Ahmoses wieder angefangen hat, große Pyramiden zu bauen und warum seine Nachfolger das nicht getan haben. Wäre schön, wenn man das noch ergänzen könnte (falls man das überhaupt weiß) Bewertinator 18:06, 19. Nov. 2009 (CET)
Deine Fragen würde ich ja gerne beantworten, aber leider sind die Gründe nicht überliefert. LG, --GDK Δ 18:05, 20. Nov. 2009 (CET)
Der Artikel in dieser Version ist Exzellent. --Vux 01:21, 21. Nov. 2009 (CET)

Einleitung: letzte | auch wenn

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.