Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Transportgeschwader 5 (TG 5), auch: Transportfliegergeschwader 5 genannt, war eine während des Zweiten Weltkrieges gebildete Einheit der Luftwaffe der deutschen Wehrmacht. Sie wurde aus den Gruppen der Kampfgruppe zur besonderen Verwendung (K.Gr.z.b.V.) 323 neu kombiniert und erhielt ihren Namen am 1. Mai 1943. Erster Vorgesetzer war der Oberstleutnand Gustav Damm.[1]
Bernd Schwabe in Hannover/Transportgeschwader 5 | |
---|---|
Aufstellung | 1. Mai 1943[1] |
Staat | Großdeutsches Reich |
Streitkräfte | Wehrmacht |
Typ | Teilstreitkraft (Luftstreitkräfte) |
Insignien | |
Flugzeugkokarde Rumpf und Flügel (Balkenkreuz) |
![]() |
Flugzeugkokarde Heck (Swastika) |
![]() |
Luftfahrzeuge | |
Transportflugzeug/ -hubschrauber |
--> |
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.