Emsee am Traunsee
From Wikipedia, the free encyclopedia
Emsee (Lombo) (Hochdeitsch: Ebensee) is a Morktgemeinde in Obaöstareich im Beziak Gmundn im Soizkaumaguad und hod 7501 Einwohna (Stond 1. Jenna 2023). Da zuaständige Gerichtsbezirk is Bod Ischl. Emsee liegt auf 443 m Hächn am Südufa vom Traunsee, mid 191 m da diafste See in gaunz Östarreich. Bekant is Ebensee vorollem durch sei Brauchtum wia an Glöcklalauf oda a den Ebenseer Fetzn in de Foschingdog. Im Joar 2007 hod Ebensee sei 400-Joa-Feier ghobt, weil vor 400 Joar is doat s'easchte moi a Soiz gsodn wordn.
Emsee am Traunsee | ||
Wobben | Ésterreich-Korten | |
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Stoot: | Ésterreich | |
Bundeslånd: | Oberösterreich | |
Pólitischer Bezirk: | Gmunden | |
Kfz-Kénnzaachen: | GM | |
Haubtort: | Ebensee | |
Flechen: | 194,66 km² | |
Koordinaten: | 47° 48′ N, 13° 47′ O | |
Heechen: | 443 m ü. A. | |
Eihwóner: | 7.501 (1. Jen. 2023) | |
Póstlaatzoi: | 4802 | |
Vurwoi: | 06133 | |
Gmaandkénnziffer: | 4 07 04 | |
NUTS-Región | AT315 | |
Adress voh da Gmaandvawoitung: |
Hauptstraße 34 4802 Emsee am Traunsee | |
Nétzseiten: | ||
Politik | ||
Burgermaasterin: | Sabine Promberger (SPÖ) | |
Gmaandrot: (Wahljahr: 2021) (37 Midgliader) |
||
Lage der Marktgemeinde Emsee am Traunsee im Bezirk Gmunden | ||
![]() | ||
![]() Blick auf Emsee undn Traunsee | ||
Quelle: Gmaanddaten bei da Statistik Austria |
Woppm
Des Emseea Morktwoppm hod de obaėstarreichische Landesregiarung 1929 vagem. De Tonne zoagt, dass a wichtige Foastwiatschoft gibd, des Wossa steht fian Traunsee und mid dem Berig is da markante Traunstoa gmoa. De Soizsteck und de Sappln stengan fia de Saline und da „Hondschlog“ zoagt, dass do a storke Orbeitabewegung gibd.[1]
Geografie
D' Oatschoftn vo Emsee
In Emsee gibts foigende Oatschoftn: Ebensee, Kohlstatt, Lahnstein, Langwies, Oberlangbath, Rindbach, Roith, Steinkogel, Unterlangbath
Kuitua- und Büdungseirichtungen

- Londesmusikschui
- HGBLA fia Mode und Bekleidungstechnik
- Schuizentrum Josee (FS fia wirtschoftliche Berufe; FS fia Pflegeberufe)
- NMS Emsee (ehemois Hauptschui 1 & 2)
- Voiksschuin Emsee & Roith
- Jugndzentrum
- BISZ (Büdungszentrum Soizkaumaguad)
- Kultuavarein Kino Ebensee
- vaschidene Vareine
Städtepatnaschoftn
Patnaschoftn gibts mid:
Industrie

Emsee wor a Industrieort, mittlaweile san owa fü Firmen wegzogn oda ham zuagspeat, des is mitunta a Grund, warum de Einwohnazoi imma weida zruckgehd. Im Moment gibds owa a Trendumkehr und ma investiad stork in an Tourismus.
Einwohnaentwicklung
1991 hod Emsee laut Voikszählung 8.800 Einwohna, 2001 8.451, 2004 8.278, 2008 8.042, 2010 7.933, 2013 7.763 und dann 2016 7.739 Einwohna ghobt. De Bevökarungszoi is oiso vo moi zu moi gsunkn.
Brauchtum
Emsee is oane von de Brauchtumshochburgn im Soizkaumaguad. Braich wia da Emseea Fetznzug und da Emseea Glöcklalauf san in da ganzn Region bekannt. Da Fetznzug und da Glöcklalauf san aussadem „immaterielles UNESCO Kulturerbe“[3], genauso wia da Soizkaumaguad Voglfang, der a in Emsee nu a große Tradition hod. De Emseea Foschingdog rund uman 'Fetznmontog' (am Rosnmontog) san meistns a Fixpunkt im Foschingsbrauchdum vo da Region Soizkaumaguad. Do gibts an Kindafosching am Samstog, an großn Foschingsumzug am Sonntog und a nu s' Fetznvabrenna am Oschamidwoch. S' Emsea Faschingssprüchal is Foschingtog, Foschingtog kim na boid wieda.
Politik
Buagamoastarin is de Sabine Promberger (SPÖ).
Kuitua und Sengswiadigkeitn

- Katholische Pforrkircha Emsee, da Barockbau vo 1726 is a Werk vom Linzer Baumoasta Johann Michael Prunner
- Museum (Heimathaus) Emsee (museum.ebensee)
- Zeitgeschichtemuseum Emsee: direkt im Ortszentrum, zoagt de Gschicht vom Soizkaumaguad vo 1918-1955
- KZ Gedenkstolln mid Ausstölung.
- Kino Ebensee-Kulturstätte/House of Music & Film, Programmkino, Filmfestival, Konzerte Rock/Pop/World
- Ebenseer Fosching midn Foschingsumzug am Rosenmontag
Prominenz
Geboarane Emseea:
- Karl Lugmayer (1892-1972), östareichischa Voiksbüdna, Philosoph und Bolitika
- Rudolf Ippisch (1878-1953), Schuasta, Pioneer, Betreiba vo da Traunseeschiffahrt, Erfinder und Erbauer vo da Seilbahn aufn Feuerkogl (1927)
- Walter Pilar (* 1948), oö. Laundeskulturpreis fia Literatua 1990, Roman "Lebenssee"
- Gerhard Pucher (*1959), österreichische Legende
Personen mid an Bezug zu Emsee:
Natuadenkmäler
- Gassel-Tropfsteinhöhle
- Natuaschutzgebiet Langbathseen
- Rindboch-Wossafoi
Im Netz
Beleg
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.