Allach-Untamenzing

From Wikipedia, the free encyclopedia

Allach-Untamenzing

Da Stodbeziak 23 Allach-Untamenzing z Minga besteed aus da ehemolign Gmoa Untamenzing sowia weitgehend vu da ehemolign Gmoa Allach. Da Beziak besteed seit 1938 und is seitem flächenmaßig ned vaändat worn. A Tei vo Allach-Untamenzing hot no imma an deaflichn Charakta.

Schnelle Fakten Landeshauptstadt München ...
Allach-Untamenzing
Allach-Untermenzing
Landeshauptstadt München
Fläche: 15,45 km²
Einwohner: 31.882 (31. Dez. 2015)[1]
Bevölkerungsdichte: 2.064 Einwohner/km²
Postleitzahlen: 80995, 80997, 80999, 81247, 81249
Vorwahl: 089
Schließen
Thumb
Log vum Stodbeziak 23 z Minga

Statistik

(Stand jeweil am 31. Dezemba, Einwohna mit Haptwohnsitz)

Weitere Informationen Joar, Einw. ...
Joar Einw. davo Auslenda Flechn ha EW/ha Quejn mit weidan Datn
200026.6804.652 (17,4 %)1545,7517

Statistisches Taschenbuch München 2001. pdf-Download

200126.7944.647 (17,3 %)1545,7517

Statistisches Taschenbuch München 2002. pdf-Download

200226.9034.611 (17,1 %)1545,7517

Statistisches Taschenbuch München 2003. pdf-Download

200326.9774.450 (16,5 %)1545,7317

Statistisches Taschenbuch München 2004. pdf-Download

200427.3744.666 (17,0 %)1545,1518

Statistisches Taschenbuch München 2005. pdf-Download

200527.5864.671 (16,9 %)1545,0218

Statistisches Taschenbuch München 2006. pdf-Download

200627.7304.498 (16,2 %)1545,0218

Statistisches Taschenbuch München 2007.@1@2Vorlage:Toter Link/www.muenchen.info (Seite nicht mehr abrufbar; Suche in Webarchiven) pdf- Download

200728.1654.540 (16,1 %)1545,0218

Statistisches Taschenbuch München 2008.@1@2Vorlage:Toter Link/www.muenchen.info (Seite nicht mehr abrufbar; Suche in Webarchiven) pdf- Download

200828.7964.646 (16,1 %)1545,0219

Statistisches Taschenbuch München 2009.@1@2Vorlage:Toter Link/www.muenchen.info (Seite nicht mehr abrufbar; Suche in Webarchiven) pdf- Download

200928.7324.480 (15,6 %)1545,0219

Statistisches Taschenbuch München 2010.@1@2Vorlage:Toter Link/www.muenchen.info (Seite nicht mehr abrufbar; Suche in Webarchiven) pdf- Download

201029.1614.639 (15,9 %)1545,0219

Statistisches Taschenbuch München 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.muenchen.info (Seite nicht mehr abrufbar; Suche in Webarchiven) pdf- Download

201129.6934.933 (16,6 %)1545,0219

Statistisches Taschenbuch München 2012.@1@2Vorlage:Toter Link/www.muenchen.info (Seite nicht mehr abrufbar; Suche in Webarchiven) pdf- Download

201230.3935.396 (17,8 %)1545,0220

Statistisches Taschenbuch München 2013.@1@2Vorlage:Toter Link/www.muenchen.info (Seite nicht mehr abrufbar; Suche in Webarchiven) pdf- Download

201330.7375.653 (18,4 %)1545,0220

Statistisches Taschenbuch München 2014.@1@2Vorlage:Toter Link/www.muenchen.info (Seite nicht mehr abrufbar; Suche in Webarchiven) pdf- Download

201431.3536.116 (19,5 %)1545,0220

Statistisches Taschenbuch München 2015.@1@2Vorlage:Toter Link/www.muenchen.info (Seite nicht mehr abrufbar; Suche in Webarchiven) pdf- Download

Schließen

Literatua

  • Florian Breu: Die Münchener Stadtbezirke nach der Stadtgebietsneugliederung. In: Münchener Statistik. Nr. 1, 1996, S. 1-14.
  • Klaus Gallas: Minga. Von der welfischen Gründung Heinrichs des Löwen bis zur Gegenwart: Kunst, Kultur, Geschichte. DuMont, Köln 1979, ISBN 3-7701-1094-3 (DuMont-Dokumente: DuMont-Kunst-Reiseführer).
  • Ernst Rudolph: Allach-Untermenzing. Die Geschichte eines Stadtteils. Buchendorfer Verlag, Minga 1997, ISBN 3-927984-69-8.
  • Helmuth Stahleder: Von Allach bis Zamilapark. Namen und historische Grunddaten zur Geschichte Münchens und seiner eingemeindeten Vororte. Hrsg. v. Stodarchiv Minga. Buchendorfer Verlag, Minga 2001, ISBN 3-934036-46-5.

Im Netz

 Commons: Allach-Untamenzing – Sammlung vo Buidl, Videos und Audiodateien

Beleg

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.